Mittwochstreff Förderverein Museum
"Franz Brechenmacher - der Kunstschmied der Villa Böhm". Mittwochstreff am 6.3.2024

Foto: Architektonische Rundschau1893, 11
  • Foto: Architektonische Rundschau1893, 11
  • hochgeladen von Hiltrud Funk

Im späten 19. Jahrhundert bis Anfang des 20. Jahrhunderts wurden auch in Neustadt mehrere Gebäude im Stil des Historismus geschaffen. Franz Brechenmacher war ein nachgefragter Kunstschmied dieser Zeit, der national und international, aber auch in der Pfalz aktiv war. Das bekannteste Werk in der Pfalz ist wohl das Tor der Villa Böhm in Neustadt. Franz Brechenmacher (1856-1915) hat sich als Sohn eines Feilenhauers aus kleinen Verhältnissen emporgearbeitet. 1888 erfuhren zwei hochartifizielle Ornamentstücke auf der Karlsruher Schmiedeausstellung große Anerkennung. In Frankfurt/Main eröffnete er eine Werkstatt, deren Erzeugnisse bald eine weite Bekanntheit erfuhren. Er selbst veröffentlichte zwei Musterbücher, die für angehende Kunstschmiede und seine Kollegen Anregungen bieten konnten sowie Reklamezwecken dienten. Der Vortrag von Dr. Hiltrud Funk beschäftigt sich mit seiner Person, seiner beruflichen Entwicklung und stellt ausführlich die Werke, die sich in der Pfalz befinden, vor.
Interessiert?
Dann melden Sie sich an bei foestadtmuseumnw@web.de. Wir bestätigen gerne Ihre Anmeldung. Nur Nichtmitglieder zahlen 5€.
Der Mittwochstreff findet am 6.3.2024 um 18 Uhr in der Villa Böhm statt.

Autor:

Hiltrud Funk aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ