Leerung der Grünabfalltonnen von März bis November
Garten- und Grünabfälle

Zu den Garten- und Grünabfällen zählen Materialien wie Rasenschnitt, Äste, Laub, und Blumen.  | Foto: Pixabay
  • Zu den Garten- und Grünabfällen zählen Materialien wie Rasenschnitt, Äste, Laub, und Blumen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Am Montag, 1. März, beginnt die Leerung der Grünabfalltonnen, in den Abfuhrbezirken der Kernstadt. Diese werden jeweils in den Monaten März bis November alle 2 Wochen geleert, in der Regel montags; die genauen Termine können dem Abfallkalender entnommen werden.
In den Ortsteilen werden die Grünabfalltonnen am 8. März erstmals in diesem Jahr geleert.
Zu den Garten- und Grünabfällen zählen Materialien wie Rasenschnitt, Äste, Laub, Blumen, aber keine Bioabfälle aus der Küche.
Die gebührenpflichtige Grünabfalltonne ist für all diejenigen gedacht, die diese Materialien nicht im eigenen Garten kompostieren können und denen es zu aufwändig ist, diese zur Grünabfallsammelstelle auf den Wertstoffhof, Nachtweide 7 a, zu bringen. Neustadter Haushalte können dort bis 100 kg pro Tag und Haushalt kostenlos abgeben.
Eine Terminbuchung ist hierfür nicht notwendig. Bei der Anlieferung sind die allgemeinen Hygienevorschriften einzuhalten, insbesondere ein Abstand von zwei Metern zu anderen Personen.
Kleinere Mengen können auch über die Braune Tonne für Bioabfälle entsorgt werden; für größere Mengen stellt die Grünabfalltonne eine kostengünstige Alternative dar:
Die monatliche Gebühr, die nur in den Monaten März bis November fällig wird, beträgt für die 120 Liter - Grünabfalltonne fünf Euro und für die 240 Liter- Tonne sechs Euro.
Die Grünabfalltonnen müssen schriftlich beim ESN angemeldet werden. Eine Beantragung per E-Mail unter abgaben@esn-nw.de ist möglich.
Zurzeit sind 937 Grünabfalltonnen mit 240 Liter und 197 Behälter mit 120 Liter Volumen angemeldet. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ