Weihnachtsmarkt in Neustadt vom 22. November bis 22. Dezember
Genuss und Tradition

Der Weihnachtsmarkt „Tradition“ auf dem Neustadter Martkplatz ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet.  Foto: Bender
  • Der Weihnachtsmarkt „Tradition“ auf dem Neustadter Martkplatz ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Foto: Bender
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Vom 22. November bis 22. Dezember findet in Neustadt der „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ statt. Weihnachtszauber hält Einzug in die Straßen und malerischen Gassen von Neustadt.

Der „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ vereint den Weihnachtsmarkt „Tradition“ und den Weihnachtsmarkt „Genuss“. Beide bieten eine perfekte Gelegenheit für einen entspannten Bummel durch die Neustadter Innenstadt. Es locken Genusserlebnisse von einzigartiger Qualität: Regionale Manufakturen und Erzeuger präsentieren ihre Produkte - europäische Partner bereichern mit ihren Spezialitäten das Angebot. Handwerk und Hingabe sind die Zutaten für eine ganz persönliche Entdeckungstour. Der Weihnachtsmarkt „Tradition“ auf dem Neustadter Marktplatz ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet, der Weihnachtsmarkt „Genuss“ im Rathausinnenhof (Marktplatz 1) und im Hof der Vizedomei nur an den Adventswochenenden, jeweils freitags von 15 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 21 Uhr.
Die Verantwortlichen haben sich für einen Stufenplan entschieden, auch wenn eine Corona-Bekämpfungsverordnung erstmal keine solch weitreichenden Auflagen für Veranstaltungen im Freien auferlegt. Ziel ist es, den Weihnachtsmarkt möglichst sicher durchführen zu können.

Weinkisten-Aktion

Was wäre die Adventszeit ohne den Duft von selbst gebackenen Plätzchen, Kerzenschein, Glühwein und weihnachtlicher Dekoration? Dank zahlreicher fleißiger Helferlein aus Neustadter Kindertagesstätten verschönern festlich geschmückte Weinkisten den diesjährigen Traditionsteil des Weihnachtsmarktes. Auch der Neustadter Einzelhandel beteiligt sich an der Aktion. Die Dekoration verleiht der gesamten Innenstadt einen speziellen pfälzischen und nachhaltigen Weihnachtscharme. Die Weinkistenaktion ist in Idee, Initiative und Umsetzung vom neuen Citymanagement organisiert worden und wird vom Stadtmarketing und der Willkomm unterstützt. Die Weinkisten wurden vom Weingut Schäfer in Mußbach und der Hambacher Schloss Kellerei eG kostenlos zur Verfügung gestellt. Zusätzlich sind an den Adventssamstagen und am ersten Adventssonntag (verkaufsoffener Sonntag) seitens der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft mbH (WEG) verschiedene Musikdarbietungen in der Neustadter Innenstadt geplant.

Verkaufsoffener Sonntag

Begutachtet werden können die individuell gestalteten Weinkisten auch bei einem Bummel durch die Fußgängerzone, gerne am verkaufsoffenen Sonntag, 28. November, von 13 bis 18 Uhr. Für den verkaufsoffenen Sonntag wird ein kostenloser Shuttle-Busverkehr (P+R) von 10.30 bis 19 Uhr im 10-Minuten-Takt zwischen Innenstadt (Haltestelle Busbahnhof), Gewerbegebiet „Weinstraßenzentrum“ (Haltestelle Globus) und Louis-Escande-Straße (Haltestelle Decathlon) eingerichtet.

Adventsparken

Parken im Herzen der Innenstadt. Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt können weiterhin immer freitags und samstags kostenlos in der Tiefgarage im Klemmhof, Marstall 1, parken. Auch der Neustadter Bahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Eine Übersicht der Parkmöglichkeiten können Sie im Anhang einsehen.

Adventskranzverkauf vom Lions Club

Der Lions Club Neustadt an der Weinstraße verkauft am 27. November von 11 bis 18 Uhr im Rathausinnenhof, Marktplatz 1, selbst gebundene und wunderschön dekorierte Weihnachtskränze sowie köstliche selbstgebackene Plätzchen. Der Verkaufserlös geht zu gleichen Teilen an die „Waldschatten Wald-und Wanderverein e.V.“ und die „Spiel- und Lernstube des Caritas-Zentrum Neustadt“.

Forlanis Eisvergnügen

Ab Freitag, 26. November, bis Sonntag, 30. Januar 2022, garantiert die überdachte Eisfläche vor dem Neustadter Saalbau eine Menge Spaß für kleine und große Schlittschuhfans. Das gemütliche Winterdorf an der Eisfläche lädt zum Verweilen ein. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter https://eisbahn-forlani.de/.

Adventskalender der Bürgerstiftung

Im vergangenen Jahr begeisterten die Janosch Motive die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt. In diesem Jahr verbergen sich hinter jedem Fenster des XXL-Adventskalenders, farbenfrohe Motiven des weltbekannten amerikanischen Künstlers James Rizzi. Die Fenster werden täglich um 18 Uhr am Neustadter Rathaus, Marktplatz 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße, geöffnet.

Ausstellung Villa Böhm

Parallel zum Adventskalender können Interessierte vom 5. Dezember bis zum 9. Januar 2022 eine Ausstellung mit den Werken von James Rizzi in der Villa Böhm, Villenstraße 16, besuchen. Die Ausstellung ist von Mittwoch bis Freitag von 16 bis 18 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr geöffnet. Am 5. Dezember, den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr ist die Ausstellung von 15 bis 18 Uhr geöffnet. An Heiligabend und Silvester bleibt die Ausstellung geschlossen. Der Eintritt kostet 6 Euro. Es gilt die 3-G-Regelung.

Sekt-Edition der Bürgerstiftung

Die Neustadter Bürgerstiftung bietet auf dem Weihnachtsmarkt drei verschiedene Sekte der Heim’schen Privat-Sektkellerei an. Die Sektflaschen sind ausgestattet mit Künstleretiketten von James Rizzi. Die Sekte mit den Rizzi-Motiven erscheinen in einer jeweils auf 499 Exemplare limitierten Edition, jede Flasche ist nummeriert (Preis jeweils 12 €, 0.75 Liter). Die Sekte können am Stand der Bürgerstiftung im Rathausinnenhof an allen Wochenenden (Freitag bis Sonntag) im Zeitraum vom 22. November bis 22. Dezember erworben werden.
Auch Weingläser mit verschiedenen Rizzi-Motiven werden am Verkaufsstand der Bürgerstiftung erhältlich sein (Preis jeweils 5 €). Der Erlös aus dem Verkauf der Sektedition und der Gläser wird für Projekte der Bürgerstiftung eingesetzt. Vom 1. Dezember bis 24. Dezember können die Sekte der Bürgerstiftung zusätzlich bei der Öffnung des Adventskalenders, Montag bis Donnerstag, jeweils um 18 Uhr, erworben werden.

Weitere Infos

www.neustadt.eu/Weihnachtszeit pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ