Porträt in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“
Gimmeldingen im SWR Fernsehen

St. Nikolaus, ehemals katholische Pfarrkirche von Lobloch.   | Foto: Klaus Rein/Wikipedia
  • St. Nikolaus, ehemals katholische Pfarrkirche von Lobloch.
  • Foto: Klaus Rein/Wikipedia
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Gimmeldingen. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Loblocher Straße in Gimmeldingen läuft am Donnerstag, 11. August, ab 18:45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“.
Neustadt-Gimmeldingen ist eine der zahlreichen, historischen Ortsbezirke von Neustadt an der Weinstraße am Haardtrand, dort wo sich Rheinebene und der Pfälzerwald treffen. Berühmt und auch bundesweit bekannt ist Gimmeldingen vor allem für das Mandelblütenfest, das 1931 zum ersten Mal gefeiert wurde und seitdem jedes Jahr Tausende von Besucher:innen anlockt.
Gimmeldingen wurde 1969 ein Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße, hat sich aber den dörflichen, oder besser gesagt, den weindörflichen Charakter erhalten. Viele Weingüter prägen das Ortsbild, aber auch eine gute Infrastruktur mit Kindergarten, einem Bäcker und einer guten Lebensqualität machen den kleinen Ort sehr attraktiv für die knapp 2.500 Einwohner:innen.
Neben dem hübschen Ortskern und den zum Teil opulenten Weingütern laden zahlreiche Ferienwohnungen und -häuser sowie zahlreiche Restaurants zum Verweilen und Genießen ein. Denn Gimmeldingen hat sich in den vergangenen Jahren – wie so viele Ortsbezirke von Neustadt an der Weinstraße – zu einem Touristenmagnet entwickelt.
Eine Besonderheit innerhalb von Gimmeldingen ist das Lobloch: früher selbst ein eigenständiger Ort, aber wahrscheinlich älter als das eigentliche Gimmeldingen. Ein Reliefbild, das bei Bauarbeiten 1926 entdeckt wurde, stammt aus der Römerzeit, das sogenannte Mithras-Bild. Das Original steht im Historischen Museum in Speyer. Das Lobloch ist also besonders und wahrscheinlich sowas wie der Ursprung der Dorfgeschichte von Gimmeldingen. Da lohnt sich ein genauer Blick, und zwar in die Loblocher Straße! cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ