Girls' und Boys' Day - Zukunftstag 2023 für Mädchen und Jungen

Logo.  Foto: Technik-Diversity-Chancengleichheit

Neustadt. Macht mit und seid dabei beim Girls Day und Boys Day - Zukunftstag. Diese bundesweiten Aktionstage finden einmal jährlich im April statt. Mitmachen können Schüler*innen ab der 5. Klasse.
Ziel der Aktionstage ist es, Neues auszuprobieren und dabei die eigenen Stärken und Talente besser kennen und einschätzen zu lernen. Denn vielen Jugendlichen fallen bei ihrer Berufs- oder Studienwahl nur wenige Alternativen ein. Mädchen wählen häufig Berufe, in denen bereits überwiegend Frauen anzutreffen sind, etwa Pflegefachfrau, Erzieherin, Verkäuferin oder Psychologin.
Jungen wählen hauptsächlich solche Berufe, in denen fast ausschließlich Männer tätig sind, wie beispielsweise Kfz-Mechatroniker, Industriekaufmann, Maler und Lackierer oder Informatiker. Mit den Aktionstagen lernen die Jugendlichen die Vielfalt der Berufs- und Studienwelt kennen und werden dazu ermutigt, einmal über den eigenen Tellerrand zu schauen.
Die Gleichstellungsbeauftragte bietet deshalb am Donnerstag, 27. April in Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsverband des Landkreises drei Schülerinnen die Möglichkeit, einen Tag auf dem Wertstoffhof Grünstadt zu verbringen und den Arbeitsalltag dort kennen zu lernen.
Interessierte Jungs können wiederum einen Tag als Erzieher erleben. In Kooperation mit verschiedenen Kindertagesstätten des Landkreises stehen Schnupper-Plätze in Einrichtungen in Freinsheim, in Lambrecht, in Forst, in Bad Dürkheim und in Haßloch zur Verfügung.
Einen Platz am Girls“Day oder Boys“Day zu finden, ist ganz einfach!
1. www.girls-day.de/radar oder www.boys-day.de/radar aufrufen
2. Wohnort und/oder Suchbegriff eingeben
3. Passendes Angebot auswählen
4. Registrieren
5. Online anmelden
Eine Anmeldung für das Angebot im Wertstoffhof oder die Angebote in den Kindertagesstätten des Landkreises ist auch direkt bei der Gleichstellungsbeauftragten per E-Mail unter Gleichstellung@kreis-bad-duerkheim.de möglich.
Über die Teilnahme am Aktionstag entscheiden die Eltern gemeinsam mit Ihrem Kind. Die jeweilige Schule muss der Befreiung vom Unterricht zustimmen.
Für alle Informationen rund um den Aktionstag oder auch für die Suche nach einem passenden Angebot steht die Gleichstellungsbeauftragte auch gerne per E-Mail zu Verfügung. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ