Große Demonstration in Neustadt: „Uffbasse! Nie wieder Faschismus!“
![Zahlreich kamen die Menschen zur Mahnwache im Januar vergangenen Jahres auf den Neustadter Marktplatz. | Foto: Michael Landgraf](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/06/8/1326218_L.jpg?1738856515)
- Zahlreich kamen die Menschen zur Mahnwache im Januar vergangenen Jahres auf den Neustadter Marktplatz.
- Foto: Michael Landgraf
- hochgeladen von Michael Landgraf
Neustadt. Das Regionale Bündnis gegen Rechts ruft dazu auf, am Samstag, 08. Februar gegen menschenverachtende Ideologien auf die Straße zu gehen. Das Motto lautet „Uffbasse! Nie wieder Faschismus!“. Nie wieder darf in Deutschland der Faschismus an die Macht kommen, nie wieder in Europa und allen Ländern der Welt. Nie wieder darf Nationalismus Kriege entfachen. Wir stehen auf, um Hass und Hetze entgegenzutreten. Insbesondere in einer Stadt, die für Demokratie steht, stellen wir uns gegen rechte Parolen.
Nachdem wir vor einem Jahr bereits so zahlreich demonstriert haben, gilt es jetzt – kurz vor der Bundestagswahl - erneut zu zeigen, dass rechtsradikales, rassistisches Gedankengut keine Alternative ist! Die Demokratie braucht alle Demokrat*innen!
Die Demonstration beginnt mit einer Kundgebung am Kartoffelmarkt ab 13.30 Uhr. Es sprechen u.a. Vertreter*innen der Seebrücke, des VVN-BdA (ein überparteilicher Zusammenschluss von Verfolgten des Naziregimes, Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfern, Antifaschistinnen und Antifaschisten aller Generationen), der Initiative FreeBruno, der Weinstraßen Antifa sowie des DGB Neustadt. Eine Liste aller Redner*innen folgt noch. Vom Kartoffelmarkt führt der Demonstrationszug durch die Stadt zum Hetzelplatz, dort wird eine Zwischenkundgebung stattfinden, und dann geht es zurück zum Marktplatz.
Flankierende Aktionen der Omas gegen Rechts
Nach der Demonstration, gegen 15.15 Uhr, soll eine Menschenkette um das Rathaus gebildet werden, mit dem Motto „Neustadt steht zusammen gegen den Faschismus!“. Dazu rufen die "Omas gegen Rechts Neustadt" auf, im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags der Omas gegen Rechts.
![Mahnwache der Omas gegen Rechts am Kartoffelmarkt im vergangenen Jahr. | Foto: Omas gegen Rechts](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/06/9/1326269_L.jpg?1738862521)
- Mahnwache der Omas gegen Rechts am Kartoffelmarkt im vergangenen Jahr.
- Foto: Omas gegen Rechts
- hochgeladen von Eva Bender
Vorab, von 10 bis 12 Uhr, halten die Omas gegen Rechts eine Mahnwache am Kartoffelmarkt. Das Motto: „Schützt unsere Parlamente vor Hass und Hetze!“. Die Mahnwachen finden derzeit wöchentlich statt, und vor allem an den letzten beiden Samstagen kamen viele Unterstützer*innen, sodass rund 100 Personen am Kartoffelmarkt Haltung gezeigt haben. Sehr gefreut haben die Omas gegen Rechts sich, dass auch Malu Dreyer und Jutta Paulus dabei waren.
Verkehrsbehinderungen möglich
Aufgrund der Versammlungen (Regionales Bündnis gegen Rechts und Omas gegen Rechts) kann es am Samstag, 8. Februar, im Zeitraum von 13.30 bis etwa 16.30 Uhr in der Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen durch kurzzeitige Straßensperrungen kommen. Betroffen sind die Straßen Schütt, Gutenbergstraße und Laustergasse.
Am Freitag, 14. Februar, muss in der Zeit von 17 bis ca. 20 Uhr ebenfalls in der Innenstadt (Fridays for Future) - insbesondere in der Maximilianstraße - mit Behinderungen durch kurzzeitige Sperrungen gerechnet werden. In diesem Fall wird eine Umleitung eingerichtet.
Über das Bündnis gegen Rechts
Das regionale Bündnis gegen Rechts ist ein Zusammenschluss verschiedenster Organisationen, Initiativen und Privatpersonen in und um Neustadt, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Sie gehen gewaltfrei vor gegen Rechtsradikalismus, Faschismus, Antisemitismus, Rassismus, völkisches Denken, Verschwörungserzählungen und menschenverachtenden Marktradikalismus und treten ein für Demokratie sowie die Vielfalt von Meinungen und Kulturen auf der Grundlage der Menschenrechte. Das Bündnis ist unabhängig und überparteilich.
Weitere Infos: https://www.buendnis-gegen-rechts-neustadt.de/
Über die Omas gegen Rechts Neustadt Weinstraße
Die Omas gegen Rechts sind eine zivilgesellschaftliche, parteiunabhängige Initiative, die sich für Demokratie, Menschenrechte, Gleichberechtigung, Solidarität und Freiheit einsetzt. Deutschlandweit engagieren sich mehr als 30.000 Personen bei den Omas gegen Rechts. Die Ortsgruppe in Neustadt an der Weinstraße wurde im Februar 2024 gegründet, mittlerweile haben sich 170 Personen angeschlossen. Sie halten regelmäßig Mahnwachen ab, verbreiten Informationsmaterial, veranstalten Workshops und Diskussionsveranstaltungen und engagieren sich im Verbund mit anderen Gruppen gegen den Rechtsruck. Die Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße sind Mitglied im Regionalen Bündnis gegen Rechts Neustadt/Weinstraße. Im Dezember 2024 wurden sie von Alexander Schweitzer, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, mit dem Brückenpreis in der Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung“ ausgezeichnet. [red]
![Zahlreich kamen die Menschen zur Mahnwache im Januar vergangenen Jahres auf den Neustadter Marktplatz. | Foto: Michael Landgraf](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/06/8/1326218_L.jpg?1738856515)
![Mahnwache der Omas gegen Rechts am Kartoffelmarkt im vergangenen Jahr. | Foto: Omas gegen Rechts](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/06/9/1326269_L.jpg?1738862521)
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.