Herbstferienprogramm - Spiel und Spaß bei den Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttagen

Erlebt abwechslungsreiche Tage voller Spaß, Abenteuer und kreativer Entfaltung mit den inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttagen in Lachen-Speyerdorf. | Foto: Wolfgang Klein
2Bilder
  • Erlebt abwechslungsreiche Tage voller Spaß, Abenteuer und kreativer Entfaltung mit den inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttagen in Lachen-Speyerdorf.
  • Foto: Wolfgang Klein
  • hochgeladen von Eva Bender

Lachen-Speyerdorf. Die Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttage der Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. können mit Stolz auf die erfolgreiche Durchführung ihrer diesjährigen Ferienhits zurückblicken und bieten auch in den Herbstferien wieder ein tolles Programm.
Mit insgesamt fast 1.000 Teilnehmer:innen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 12 Jahren wurde schon in den Sommerferien ein abwechslungsreiches und inklusives Programm geboten, welches nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern auch eine breite Förderung motorischer und sozialer Kompetenzen ermöglichte.
Bereits zum vierten Mal waren die Seilparcours Teil des Ferienprogramms. Bei den drei Wochen im Ordenswald von Lachen-Speyerdorf konnten die Kinder verschiedenste Niedrig und Hochseilkonstruktionen beklettern und sich obendrein nach erfolgreicher Knoten kunde auch aktiv beim Selbstb au der Parcours verwirklichen. Somit wurden sowohl körperliche Fertigkeiten, als auch Kreativität und handwerkliches Geschick gestärkt. In der darauffolgenden Woche standen erstmals fünf Tage Natur und Wald auf dem Programm. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit die Lebenswelt Wald genauer kennenzulernen und durch Schnitzen, Lager bauen und Schatzsuchen wertvolle Erfahrungen im Ordenswald zu sammeln. Ein weiteres Highlight bildeten die zwei Tage Bouldern an der vereinseigenen, 150 m² großen Outdoor-Wand - dieses Jahr zum zweiten Mal Teil des IAE Sommerferienprogramms.
Hier konnten die Teilnehmer:innen auf ganz besondere Art und Weise Selbstwirksamkeit erfahren und sprichwörtlich über sich hinauswachsen. Zudem konnten die Kletterbegeisterten dabei erkunden, ob sie ihre Fähigkeiten auch zukünftig in den wöchentlichen Gruppenstunden vertiefen möchten.

Herbstferienprogramm vom 14. bis 25. Oktober

Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen blicken die Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttage voller Zuversicht auf das bevorstehende Herbstferienprogramm. Das Angebot findet vom 14. bis 25. Oktober sowohl in der August-Becker-Sporthalle als auch im Sportpark Liliental statt.
Jetzt für das tageweise Ferienprogramm anmelden und jeden Tag auf einzigartige Weise mitgestalten. Die eine Tageshälfte steht im Zeichen eines Abenteuer und Erlebnissportparcours und nach einer gemeinsamen Mittagspause geht es mit dem zweiten Teil des Tages weiter, der je nach Tag ein unterschiedliches Kreativitätsprogramm bietet. Ob Kochen, Basteln oder Werken hier ist für jede:n etwas dabei. Seid dabei und erlebt abwechslungsreiche Tage voller Spaß, Abenteuer und kreativer Entfaltung! bev/red

Veranstaltungsdaten:

14.10.24 | 9:00 16:00 Uhr | Harry Potter Kochschule | 7 13 Jahre

15. und 17.10 .24 | 9:00 16:00 Uhr | Modellieren | 7 13 Jahre
16.10.24 | 9:00 16:00 Uhr | Werken mit Holz | 7 13 Jahre
18.10.24 | 9:00 16:00 Uhr | Makramee | 7 13 Jahre
21.10.24 | 9:00 16:00 Uhr | Backkurs | 7 13 Jahre
22.10.24 | 9:00 16:00 Uhr | Upcycling | 7 13 Jahre
23.10.24 | 9:00 16:00 Uhr | Jutebeutel bemalen | 7 13 Jahre
24.10.24 | 9:00 16:00 Uhr | Kochkurs | 7 13 Jahre
25.10.24 | 9:00 16:00 Uhr | Kerzenkunst | 7 13 Jahre

In der Turnhalle der August-Becker-Grundschule und Sportpark Lilienthal

Anmeldung

www.abenteuer.tus1910.de

Erlebt abwechslungsreiche Tage voller Spaß, Abenteuer und kreativer Entfaltung mit den inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttagen in Lachen-Speyerdorf. | Foto: Wolfgang Klein
Kletterspaß | Foto: Wolfgang Klein
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ