SPD Haardt
Hering to go am Aschermittwoch

2Bilder

Das Haardter Heringsessen ist inzwischen eine bewährte Institution im Ortsteil. Bereits seit den 1980er Jahren gibt es sie, organisiert von der SPD Haardt. Fanden die Anfänge noch im Obergeschoss der Haardter Schule statt, nutzt man heute das Gemeindehaus der protestantischen Kirchengemeinde. Das Vorbereitungsteam besteht aus der kompletten Ortsgruppe der SPD, die mehrere Tage mit dem Projekt beschäftigt ist. In der Regel werden rund 25 Kilo Kartoffeln verarbeitet und etwa 18 Kilogramm Heringe auf rund 120 Portionen aufgeteilt. Das eingenommene Geld wird zur Kostendeckung verwendet, der Überschuss wird traditionell an eine Haardter Organisation gespendet.
Marc-Finn Klein von der SPD Haardt betont den Charakter des Heringsessen: „Im Unterschied zu einem Politischen Aschermittwoch trifft sich die Haardter SPD nicht parteiintern, sondern lädt Haardter Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste zum gemeinsamen Essen ein. Im Mittelpunkt stehen die Gemeinschaft, ohne Zwänge und Parteigrenzen.“
In diesem Jahr unterbricht die Pandemie ein zweites Mal diese Tradition. Doch ist den Organisatoren der gemeinnützige Zweck wichtig. Daher hat sich die SPD Haardt dafür entschieden, „Hering to go“ anzubieten.
Die Einnahmen kommen dieses Jahr der TUS Haardt zugute. Die Spende wird dazu beitragen, dass die Digitalisierung der Sportangebote weiter ausgebaut werden kann. Gerade in Pandemiezeiten war es wichtig, über das Internet präsent zu sein und gleichzeitig die Turnhalle mit begrenzter Teilnehmerzahl zu nutzen. Sowohl junge Leute wie auch ältere mit Mobilitätseinschränkung können so Sport unter Anleitung zu Hause auszuüben.
Zum Heringsessen "to go" anmelden kann man sich bis spätestens bis zum 24. Februar 2022 über Beate Deidesheimer, Tel. 06321 1890541; Mail: anmeldung@spd-haardt.de.

Foto Vorne: Beate Deidesheimer (Ortsgruppensprecherin); Rosalia Michel
Hinten: Finn Klein, Rudi Blumenröder, Hans Peter Michel.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ