Hertie-Ruine in Neustadt soll verkauft werden

Hertie Neustadt | Foto: Markus Pacher
9Bilder

Neustadt. Die ehemalige Hertie-Filiale in Neustadt soll in einem strukturierten Verkaufsprozess verkauft werden, wie der vorläufige Insolvenzverwalter Vanja Alexander Kovacev von der Restrukturierungskanzlei BBL mitteilt. Nach intensiven Gesprächen hat sich die vorläufige Insolvenzverwaltung mit den relevanten Verfahrensbeteiligten auf eine freihändige Veräußerung geeinigt, um für die Gläubiger das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Eigentümerin der Betriebsimmobilie, des früheren Hertie-Warenhauses, die EKZ Neustadt Weinstraße KG aus der Devello-Immobilien-Gruppe mit Sitz in Scharbeutz, befindet sich seit dem 20. Februar 2024 im vorläufigen Insolvenzverfahren am Amtsgericht Eutin.

Vermarktungsprozess für Hertie-Filiale ist vorbereitet

„In den letzten Wochen haben wir den Vermarktungsprozess für die Immobilie intensiv vorbereitet, sodass die Ansprache der relevanten Marktteilnehmer in den nächsten Tagen beginnen kann“, sagt der vorläufige Verwalter Kovacev. Der Verkaufsprozess wird von dem M&A-Team des renommierten Beratungsunternehmens Falkensteg Real Estate GmbH in Frankfurt organisiert.

Bauliche Sicherungsmaßnahmen geplant

Darüber hinaus hat der vorläufige Insolvenzverwalter in den vergangenen Monaten bauliche Sicherungsmaßnahmen geprüft, die bereits während des Verkaufsprozesses durchgeführt werden sollen, und hierfür bei regionalen Anbietern entsprechende Angebote eingeholt und erste Aufträge erteilt. „Die Prüfung und Umsetzung der Sicherungsmaßnahmen erfolgt in enger Abstimmung mit der Stadt Neustadt sowie der hiesigen Großgläubigerin, die auch den Verkaufsprozess intensiv unterstützen“, so Kovacev.

Verkauf soll noch in diesem Jahr abgeschlossen sein

Der vorläufige Verwalter ist optimistisch, dass der Verkauf noch im laufenden Jahr abgeschlossen werden kann: „Seit der Einleitung des Verfahrens gibt es ein reges Interesse am Erwerb der Immobilie.“ Zum Team der Restrukturierungskanzlei BBL gehört neben Kovacev auch Rechtsanwältin Sonja Welzel. Das Team von Falkensteg besteht aus Christian Alpers, Patrick Büsch, Thilo Deichmüller und Thomas Eisele.

Über BBL Brockdorff

BBL gehört seit vielen Jahren zu den bundesweit führenden Kanzleien mit klarem Fokus auf Sondersituationen – Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Mit mehr als 200 Mitarbeiter*innen, darunter 50 Anwälten*innen ist die Kanzlei deutschlandweit präsent, zudem gibt es ein Büro in London. BBL steht für die Begleitung von Restrukturierungsprojekten zur Krisenbewältigung und für die Begleitung von Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.  mp/ red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.