Homeschooling für die Flugschüler*innen des Flugsportvereins Neustadt
Homeschooling im Lockdown

Fluglehrer Ulrich Steinlechner war mit seinem Unterricht über die Bordinstrumente eines Segelflugzeuges mutig vorangegangen und gestaltete die Primere des Onlineunterrichts. | Foto: ps
  • Fluglehrer Ulrich Steinlechner war mit seinem Unterricht über die Bordinstrumente eines Segelflugzeuges mutig vorangegangen und gestaltete die Primere des Onlineunterrichts.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Während die Kanzlerin mit den Ministerpräsident*innen den Weihnachts-Lockdown beschloss, ging am Sonntag, 13. Dezember das Homeschooling für die Flugschüler*innen des FSVN in Betrieb.
Vorausgegangen war ein umfangreiche Vorbereitungs- und Testphase. Entschieden haben sich die Theorielehrer für das Online-Tool MS Teams, das von Microsoft dem Verein kostenfrei zur Unterrichtsgestaltung zur Verfügung gestellt wurde.
Die ersten Minuten Sonntagfrüh waren noch etwas holprig. Verschiedene Hardware der Schüler und diverse Software-Versionen (Browser oder App) zeigte einige Tücken der Technik, die in den Probeveranstaltungen nicht aufgetreten waren und nun erst mühselig aufgeklärt werden mussten.
Fluglehrer Ulrich Steinlechner war mit seinem Unterricht über die Bordinstrumente eines Segelflugzeuges mutig vorangegangen und gestaltete die Primere des Onlineunterrichts. Mit dabei waren acht Flugschüler*innen des Neustadter Flugsportvereins, sowie als stille Beobachter mit kritischem Blick auch drei Fluglehrer-Kollegen.
Für die kommenden Wochen hat man sich viel vorgenommen: die durch den Lockdown geschaffenen Bedingungen will man nutzen und den Anfang Dezember kurzfristig abgesagten Präsenz-Unterricht nun in der Weihnachtszeit nachholen. Neben dem Wochenend-Unterricht wird es nun auch Abendveranstaltungen geben, damit der gesamte Theoriestoff in diesem Winterhalbjahr doch noch geschafft werden kann.
Klar wurde aber auch, dass dem Online-Lehren die Nähe zum Objekt fehlt. Im Lehrsaal können die Schüler viele Dinge aus der Fliegerei angreifen und damit begreifen. Das ist im Homeschooling schwierig; der Lehrer kann vieles am Objekt demonstrieren, die Schüler sind aber doch weit weg. Für die Fluglehrer bedarf diese Art des Unterrichts deshalb einer noch intensiveren Vorbereitung jeder einzelnen Theoriestunde; für Beschäftigung in der Lockdown-Zeit ist also gesorgt. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ