Tag der offenen Gesellschaft am 15. Juni in Neustadt
Ins Gespräch kommen

Regen Zuspruch fanden die Tafeln zum Tag der offenen Gesellschaft in Neustadt im letzten Jahr wie hier im Stadtteil Branchweiler.   | Foto: Pacher
5Bilder
  • Regen Zuspruch fanden die Tafeln zum Tag der offenen Gesellschaft in Neustadt im letzten Jahr wie hier im Stadtteil Branchweiler.
  • Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Markus Pacher

Neustadt.Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen.

Zeichen setzen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt und Freundschaft
„Schluss mit Empörung und Untergangsstimmung. Feiern wir einfach mal die Demokratie! Mit Picknicks und Tischen im ganzen Land“. So lautet der Appell der Initiative Offene Gesellschaft. Ziel des bundesweiten Projekts ist es, unterschiedliche Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, um ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt und Freundschaft zu setzen. Dazu ist jeder aufgerufen, selbst eine kleine oder große Tafel zu organisieren, sprich ein paar Tische und Bänke aufzustellen, um die Tür für Nachbarn, Freunde oder auch bis dato Unbekannte zum Meinungsaustausch zu öffnen.

Tag der offenen Gesellschaft gibt es seit 2017
Beim ersten Tag der offenen Gesellschaft 2017 kamen an 500
Tafeln in ganz Deutschland 20.000 Menschen zusammen. Im vergangenen Jahr trafen sich an 550 Tafeln etwa 25.000 Menschen. Auch in Neustadt fand die Aktion großen Anklang: So wurden unter anderem Tafeln am Mehrgenerationenhaus und in Branchweiler organisiert.
Beide Locations werden aufgrund der tollen Resonanz im letzten Jahr auch diesmal wieder mit dabei sein. „Über den Tag verteilt kamen über vierzig Leute zu uns“, zeigte sich Manfred Nickel angenehm erfreut. Unterstützt werden die Organisatoren von zwei Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses, das unter anderem kostenlos die Toilettenanlagen zur Verfügung stellt und für Abdeckung und Schatten sorgen wird. Bereit liegen auch Papierbögen, Stellwände und Stifte. „Darauf können im Verlauf unserer lockeren Gesprächsrunde zum Beispiel Gedanken und Anregungen zum Thema Demokratie und offene Gesellschaft notiert werden“, berichtet Manfred Nickel, der sich wie seine Mitstreiter Holger Paul, Judith Becker, Christoph Rörig-Weisbrod und viele weitere der Gemeinschaft „Die Freundinnen und Freunde der Offenen Gesellschaft Neustadt“ angehörig fühlen. Dabei handelt es sich um einen losen Zusammenschluss von Menschen, die zwar keinen Verein bilden, aber sich durch das gemeinsame Interesse am Diskutieren im Zeichen der Demokratie miteinander verbunden fühlen. „Wir wollen nicht nur jammern und meckern, sondern uns vielmehr die Frage stellen, wie wir leben wollen und was wir konkret dafür tun können“, erläutert Holger Paul die Grundidee der Initiative. „Und wir hoffen, dass weiter Menschen mit unterschiedlichen demokratischen Vorstellungen dazustoßen und wir uns gemeinsam überlegen, wie man Demokratie über Wahlkampf und Parteiendenken hinaus erhalten kann.“ Für eine Frühstücksgrundlage ist gesorgt, verspricht Manfred Nickel, „Spezialitäten dürfen gerne mitgebracht werden“.
Auf Einladung des Jugendamtes der Stadt Neustadt werden im Anschluss an die Tafel am Mehrgenerationenhaus ab 15 Uhr der Tag der offenen Gesellschaft in Branchweiler, am Spielplatz Spitalbachstraße Ecke/Allensteiner Straße, gefeiert. „Setzen Sie sich einfach dazu und erleben Sie den Nachmittag mit vielen tollen Aktionen!“, ermuntert Janina Becker vom Jugendamt große und kleine Gäste zum Besuch. Unterstützt wird die Aktion von der Bürgerecke, der Wohnungsbaugesellschaft Neustadt, dem Oststadt-Projekt „Jugend stärken im Quartier“ , der Caritas, dem CeBeef sowie der Ökumenischen Sozialstation Auch hier gilt: Wer möchte, kann eine Kleinigkeit zum Essen oder Trinken mitbringen. Bei schlechten Wetter kann das CeBeef, das auch eine Hüpfburg organisiert, für einen trockenen Unterschlupf sorgen. Außerdem stehen Kinderschminken und Foto-Aktionen auf dem Programm.
Die Initiative Offene Gesellschaft unterstützt alle, die eine Tafel ausrichten mit einer Aktionsbox mit Plakaten, Tischaufstellern, Tischdecken, Postkarten
und vielem mehr. Außerdem gibt
die Initiative Tipps und Ratschläge, worauf zu achten ist. pac

Tag der offenen Gesellschaft

MGH Neustadt, Von-Hartmann-Straße 11, 10 bis 14 Uhr.

Spielplatz Spitalbachstraße Ecke/Allensteiner Straße, 15 bis 18 Uhr.

Anmeldung

Wer eine Tafel ausrichtet, meldet sich online an unter www.tdog.de. Dort kann man sich auch informieren, wo welchen Orten bislang Tafeln angemeldet wurden.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ