Gebäude der ehemalige Weinbauschule erworben
Internationale Schule

Internationale Schule Neustadt: Am 19 Juli fand die Schlüsselübergabe, von links Dr. Petra Wriedt (Leiterin Abt.3 im Finanzministerium), Jonas Buol (Mitglied der Geschäftsleitung SWB Haus des Lernens AG), Vjeko Kovac (Schulleiter), Marc Weigel (Oberbürgermeister) und Reto Ammann (Gesamtleiter/CEO SBW Haus des Lernens) statt.   | Foto: JoachimAckermann/view
2Bilder
  • Internationale Schule Neustadt: Am 19 Juli fand die Schlüsselübergabe, von links Dr. Petra Wriedt (Leiterin Abt.3 im Finanzministerium), Jonas Buol (Mitglied der Geschäftsleitung SWB Haus des Lernens AG), Vjeko Kovac (Schulleiter), Marc Weigel (Oberbürgermeister) und Reto Ammann (Gesamtleiter/CEO SBW Haus des Lernens) statt.
  • Foto: JoachimAckermann/view
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Internationale Schule Neustadt an der Weinstraße (ISN) hat vom Land Rheinland-Pfalz das Gebäude der ehemaligen Weinbauschule in der Haardter Straße 1 erworben. Zuvor war sie langjährige Mieterin in dem Gebäude, das in direkter Nachbarschaft des ISN-Stammhauses steht. Bei einer kleinen Zeremonie nahm Schulleiter Vjeko Kovac den symbolischen Schlüssel aus den Händen von Dr. Petra Wriedt entgegen, Leiterin der Abteilung Landesvermögen im rheinland-pfälzischen Finanzministerium. Vorbereitet und abgewickelt wurde der Verkauf vom Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB).
Mit dem Ankauf kann die privat getragene englischsprachige Ganztagsschule ihren Standort Neustadt festigen und entsprechend ihrem pädagogischen Konzept des „Lernens für die Zukunft“ (Future Skills Concept) weiter ausbauen. In der 2005 gegründeten ISN lernen Schülerinnen und Schüler aus 20 Nationen im Alter von 4 bis 19 Jahren. Der höchste Abschluss ist mit A-Level Cambridge, analog zum deutschen Abitur, ein international anerkannter Bildungsabschluss, mit dem man an Universitäten im Ausland sowie unter den generellen International-Schools-Voraussetzungen in Deutschland studieren kann.
Als Käufer des historischen Gebäudekomplexes am Schnittpunkt von Maximilian- und Haardter Straße fungiert die in der Schweiz ansässige Bildungsorganisation SBW Haus des Lernens AG, Träger von insgesamt 13 Schulen in Deutschland und der Schweiz.
Jonas Buol von der Geschäftsleitung der SBW Haus des Lernens AG und Schulleiter Vjeko Kovac freuen sich, dass der Ankauf des seit 15 Jahren von der ISN mitgenutzten Gebäudes nun endlich vollzogen ist: „Fast elf Jahre lang wurde der Kauf immer wieder versucht. Nun konnte nach dem definitiven Auszug von Polizei und Zoll der Kauf endlich vollzogen werden. Das während der Pandemie erneuerte und sehr moderne, zukunftsgerichtete Curriculum der ISN gilt es nun bekannt zu machen, so dass die neuen Flächen gezielt umgebaut und später mitgenutzt werden können. Es freut die ISN/SBW auch, dass die in früheren Jahren getätigten eigenen Investitionen in das Gebäude wie beispielsweise der ganze Umbau der beiden Flügel nun in das eigene Gebäude getätigt worden sind, der Mieterausbau auch werthaltig wird.“
Der Hauptteil des massiven, zweigeschossigen Gebäudes (Verwaltungs- und Schulungstrakt) stammt von 1890. Die zugehörigen Seitenflügel entstanden etwa um 1909 und 1927.
Das u-förmige Gebäude bildet einen schönen Innenhof, darüber hinaus gibt es Freiflächen mit Grünanlagen, zudem einen Gargenkomplex. Das zugehörige Grundstück ist ca. 5.570 Quadratmeter groß. Die Nutzfläche umfasst insgesamt rund 3.920 Quadratmeter. Ein großer Anteil davon entfällt auf den ausgedehnten Gewölbekeller.
„Die Internationale Schule hat sich schon in ihren Jahren als Mieterin sehr stark für das Gebäude engagiert“, sagte Dr. Petra Wriedt, Leiterin der Abteilung Landesvermögen im rheinland-pfälzischen Finanzministerium. „Nachdem der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung 2017 für die Kfz-Werkstatt der Polizei eine andere Unterbringungsmöglichkeit gefunden hatte, mietete die ISN die freigewordenen Werkstatträume hinzu und investierte erheblich in deren Umbau zu Unterrichtsräumen. Als sich im Jahr 2020 abzeichnete, dass auch die Generalzolldirektion in absehbarer Zeit an einen anderen Standort in Neustadt umziehen würde, war das der Startschuss für die Kaufvertragsverhandlungen und ihren erfolgreichen Abschluss. Seit dem Auszug der Generalzolldirektion im vergangenen Jahr steht der Internationalen Schule das gesamte Gebäude zur Verfügung. Damit schließt sich der Kreis: Mehr als 110 Jahre nach der Gründung der ,Königlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau„ ist die ehemalige Weinbauschule zu ihrer historischen Nutzung als Schulgebäude zurückgekehrt. Ich bin sicher, dass das denkmalgeschützte Gebäude in Hände übergeht, die es zu schätzen wissen und die gut mit ihm umgehen werden.“
Die ehemalige Weinbauschule liegt in einer ausgedehnten Denkmalzone, die auch den Sitz der ISN in einer spätgründerzeitlichen Villa in der Maximilianstraße 43 einschließt.
Der Oberbürgermeister der Stadt Neustadt a.d.W. Marc Weigel sagte: „Ich freue mich sehr für die Internationale Schule, dass der Ankauf nun abgeschlossen werden konnte. Ich freue mich, dass sich damit auch der Einsatz gelohnt hat, diese renommierte und in der Region einzigartigen Bildungseinrichtung am Standort zu binden. Es ist gut, dass die Schule mit ihrer internationalen Ausrichtung und Vernetzung weiterhin auf Neustadt setzt.“
Der ersten Weichen für den Verkauf der landeseigenen Liegenschaft wurden gestellt, nachdem die Polizei ihre darin untergebrachte Kfz-Werkstatt 2017 aufgegeben hatte und außerdem feststand, dass die Landesverwaltung zukünftig keinen Bedarf mehr an der Immobilie hat. Die Internationale Schule mietete die freigewordenen Räumlichkeiten hinzu und modernisierte die Flächen eigenfinanziert. Als letzte Mitmieterin zog die zur Bundesverwaltung gehörende Generalzolldirektion Ende 2021 aus. Für die Internationale Schule wurde damit der Weg zum Ankauf der Immobilie frei. cd/ps

Internationale Schule Neustadt: Am 19 Juli fand die Schlüsselübergabe, von links Dr. Petra Wriedt (Leiterin Abt.3 im Finanzministerium), Jonas Buol (Mitglied der Geschäftsleitung SWB Haus des Lernens AG), Vjeko Kovac (Schulleiter), Marc Weigel (Oberbürgermeister) und Reto Ammann (Gesamtleiter/CEO SBW Haus des Lernens) statt.   | Foto: JoachimAckermann/view
Die Internationale Schule Neustadt an der Weinstraße (ISN) hat vom Land Rheinland-Pfalz das Gebäude der ehemaligen Weinbauschule in der Haardter Straße 1 erworben.  Foto:ps
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ