Prominenter Besuch in der Gedenkstätte Neustadt
Johannes Steiniger als MdB auf Sommer-Tour in seinem Wahlkreis

Führung durch die Dauerausstellung. | Foto: Gedenkstätte Neustadt/Alice Fuß
6Bilder
  • Führung durch die Dauerausstellung.
  • Foto: Gedenkstätte Neustadt/Alice Fuß
  • hochgeladen von Alice Fuß

(Neustadt) Die diesjährige Sommer-Tour von Johannes Steiniger führte ihn erstmals in die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Begrüßt vom Vorstandsvorsitzenden Eberhard Dittus und der Mitarbeiterin Alice Fuß zeigte sich Steiniger beeindruckt vom Blick auf das Hambacher Schloss, das im Hintergrund der Gedenkstätte zu erkennen ist. Eröffnet dieser Blick auf die „Wiege der Demokratie“ und den gleichzeitigen Blick auf einen Ort der Diktaturgeschichte die aktuelle Diskussion, um das Erstarken rechtspopulistischer Kräfte in unserer Gesellschaft. Als direkt gewählter MdB aus dem Wahlkreis Neustadt-Speyer wurde Steiniger von der ehemaligen MdL und Stadträtin Brigitte Hayn aus Neustadt begleitet. Hayn, die zur Gründergeneration der Gedenkstätte zählt, zeigte sich positiv überrascht und angetan von den Neuerungen in der Gedenkstätte, insbesondere zum aktuellen pädagogischen Konzept. Zu diesem Konzept gehören nicht nur standartmäßige Führungen durch die Dauerausstellung, sondern auch das Angebot von Kleingruppenarbeit für Schulklassen. Ein Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit der Gedenkstätte liegt nach wie vor bei der Vermittlung von Elementen einer Erinnerungskultur und der Demokratiebildung, wie Dittus erklärt. Für den Politiker Johannes Steiniger war das eine wichtige Information, denn er betonte, dass auch "kleinere Gedenkstätten viel Potenzial haben, Geschichte anschaulich und lokal vermitteln zu können." Der obligatorische Eintrag ins Gästebuch und der Dank an das Team der Gedenkstätte beendete seinen ersten Besuch.

Führung durch die Dauerausstellung. | Foto: Gedenkstätte Neustadt/Alice Fuß
Foto: Gedenkstätte Neustadt/ Alice Fuß
Daueraustellung/Geschichte der Anlage. | Foto: Gedenkstätte Neustadt/ Alice Fuß
Biofrafien der ehemaligen Häftlinge. | Foto: Gedenkstätte Neustadt/ Alice Fuß
Objekte aus dem sogenannten "Giftschrank" der Gedenkstätte. | Foto: Gedenkstätte Neustadt/Alice Fuß
Johannes Steiniger verewigt seinen Besuch im Gästebuch der Gedenkstätte. | Foto: Gedenkstätte Neustadt/ Alice Fuß
Autor:

Alice Fuß aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ