Jüdisches Leben in Neustadt – eine Spurensuche

Vortrag/Symbolbild.   | Foto: smolaw11/stock.adobe.com
  • Vortrag/Symbolbild.
  • Foto: smolaw11/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Zu seinem letzten Mittwochstreff im 1. Halbjahr 2023 lädt die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt ein am Mittwoch, 7. Juni, um 18 Uhr, in der Villa Böhm.
Kurt Werner, der Vorsitzende des Vereins „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt“ wird über „Jüdisches Leben in Neustadt – eine Spurensuche“ berichten. Es geht um das Alltagsleben der jüdischen Bevölkerung, das mit historischen Quellen und Fragmenten lebendig wird. Wo spiegelt sich in Neustadt das aktive Leben der Menschen wider? Welche Geschichte erzählt der jüdische Friedhof? Spannende Fragen, deren Beantwortung auch in die heutige Zeit weisen.
Um Anmeldung wird gebeten bei Hiltrud Funk unter hiltrudfunk@web.de cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ