Frustwegradierer und Sonnenschein für die Hosentasche
Jugendcafe-to-go

Viele Überraschungen warten in kleinen Tütchen, die außen ans Fenster des “Jugendcafe-to-go“ geklebt sind.   | Foto: ps
  • Viele Überraschungen warten in kleinen Tütchen, die außen ans Fenster des “Jugendcafe-to-go“ geklebt sind.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Das Jugendcafe, der städtische Jugendtreff in der Schlachthofstraße 75 in Neustadt Branchweiler, musste wie so vieles mit dem zweiten Lockdown schließen und wartet seither auf eine Öffnungsperspektive.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendtreffs versuchen trotz allem den Kopf nicht in den Sand zu stecken und weiterhin für die Kinder und Jugendlichen des Stadtteils da zu sein und diese durch die Corona-Krise zu begleiten. „Denn gerade Kinder und Jugendliche leiden unter den Kontaktbeschränkungen und den negativen Folgen von beispielsweise Isolation, Einsamkeit, Angst und Langeweile aufgrund des Wegfalls der überaus wichtigen Gleichaltrigengruppe (Peer) oder öffentlicher Bildungsinstitutionen und Vereinen“, meint Sozialarbeiterin Cora Böhr.
Um dem Corona-Blues ein wenig entgegen zu wirken, haben die
Mitarbeitenden des Jugendtreffs das „Jugendcafe-to-go“ Fenster ins Leben gerufen. Jede Woche kann man sich am Fenster eine Kleinigkeit abholen und bei der Gelegenheit ins Gespräch kommen. Ob Frustwegradierer, Sonnenschein für die Hosentasche, leckere Geduldsfäden, Motivationsdrops oder Easy-Going-Kaugummi, viele Überraschungen warten in kleinen Tütchen, die außen ans Fenster geklebt sind.
Des Weiteren unterstützt das Jugendcafe-Team beim Homeschooling bzw. den Hausaufgaben sowie beim Lernen, solange noch kein Regelunterricht stattfindet. Wer Hilfe braucht, kann einfach anrufen oder eine Nachricht ans Jugendcafe schreiben. Auch Einzelangebote oder Beratung sind möglich.
Erzieherin Kerstin Rauch „freut sich über jede/n der/ die bei uns mal rein schaut“.
Das Team informiert die Jugendlichen über aktuelle Themen und versucht in Kontakt mit den Besucherinnen und Besuchern zu bleiben. Auch überregelmäßig stattfindende Live Streams mit Tipps gegen Langeweile, Quizfragen, Verlosungen und sportlichen Aktivitäten soll die Beziehung zu den Jugendlichen weiter aufrechterhalten werden.
„Trotzdem ist es sehr schwer die Kids zu erreichen, solange der Jugendtreff als Anlaufstelle geschlossen ist. Deshalb wünschen wir uns Möglichkeiten, wie wir mit geeigneten Hygienekonzepten wieder Angebote im Jugendtreff machen können und hoffen auf die Beschlüsse der Landesregierung“ merkt Sozialarbeiter Jakob Zipplies an.
Kontaktdaten Jugendcafe: Telefon 06321 189170, jugendcafe@neustadt.eu oder www.nw4you.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ