Jugendposaunenchor der Pfalz: „JuPo goes Hollywood“ – Klassiker aus Film und Fernsehen

- Der Jugendposaunenchor der Pfalz
- Foto: Jugendposaunenchor der Pfalz
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Der Jugendposaunenchor der Pfalz lädt alle Musikliebhaber am Sonntag, 9. März, um 18 Uhr zu einem besonderen Konzerten in die Martin-Luther-Kirche Neustadt ein, bei denen Klassiker aus Film und Fernsehen im Mittelpunkt stehen. Unter dem Titel „JuPo goes Hollywood“ präsentiert der Chor eine mitreißende Auswahl an musikalischen Highlights aus bekannten Film- und TV-Soundtracks.
Das Konzert wird unter der Leitung von Katharina Gortner und Landesposaunenwart Matthias Fitting gestaltet. Zu hören sein werden die Ergebnisse der Frühjahrsarbeitsphase des Jugendposaunenchores, der mit seinen talentierten Musikerinnen und Musikern ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne bringt.
Von legendären Filmkompositionen bis hin zu unvergessenen Musical-Melodien – die Darbietung wird die Vielfalt und Faszination der Hollywood-Soundtracks auf beeindruckende Weise widerspiegeln. Das Konzert verspricht nicht nur ein musikalisches Highlight zu werden, sondern auch eine spannende Reise durch die Welt der großen Film- und Fernsehgeschichte.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden zugunsten der musikalischen Nachwuchsförderung sind willkommen.
Über den Jugendposaunenchor der Pfalz:
Der Jugendposaunenchor der Pfalz fördert talentierte junge Musiker und bietet eine Plattform für das gemeinsame Musizieren und die Weiterentwicklung der musikalischen Fähigkeiten. Durch regelmäßige Proben und Arbeitsphasen werden nicht nur technische Fertigkeiten verbessert, sondern auch die Freude an der Musik und an der Gemeinschaft gestärkt. [red]
Weitere Informationen unter: http://www.posaunenarbeitpfalz.de
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.