Katastrophenschutz: Erster Testlauf mit neuem Sirenensystem

Sirene.   | Foto: Foto: Stadt

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat ihr Sirenennetz zum Schutz der Bevölkerung im Katastrophenfall von Grund auf erneuert. In den vergangenen Wochen hat eine Fachfirma aus Hagen (Nordrhein-Westfalen) 20 hochmoderne Anlagen installiert.
Nach dem Abschluss der Arbeiten werden die Sirenen zwischen Mittwoch und Freitag, 19. bis 21. April, einem ersten Testlauf unterzogen. Dabei wird jede einzelne Sirene ohne Verstärker und somit recht leise ausgelöst. In den meisten Fällen werden sie nur einige Meter weit zu hören sein. Ein flächendeckender Probealarm mit voller Lautstärke erfolgt später und wird rechtzeitig angekündigt.
Mit den bisherigen Sirenen war die Flächenabdeckung in Neustadt lückenhaft. Neben der besseren Schallausbreitung gehört zu den Vorteilen der 20 neuen Sirenen, dass sie mit Akkus funktionieren und Sprachdurchsagen ermöglichen. So können Infos und Handlungsanweisungen auch bei Stromausfall kommuniziert werden. Zusätzlich gibt es eine Anbindung an Landes- und Bundesbehörden, die eigenständig und ohne Zeitverlust ebenfalls Warnungen verbreiten können. Das neue Sirenensystem inklusive der Alarmierungstechnik kostet 500.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt davon 98.000 Euro.
Die Sirenen sind auch eins von verschiedensten Themen in der von der Stadtverwaltung herausgegebenen Broschüre „Was tun in Notsituationen“, die im Februar und März an alle Haushalte in Neustadt verteilt wurde, an öffentlichen Stellen ausliegt und jederzeit unter www.neustadt.eu/katastrophenschutz abrufbar ist. Die Broschüre sensibilisiert für die Katastrophenvorsorge und gibt konkrete Verhaltenstipps. Unter anderem wird erklärt, was die unterschiedlichen Sirenensignale bedeuten. Wie sie klingen, ist unter www.neustadt.eu/sirenensignale zu hören. Zum Beispiel sollte man beim auf- und abschwellenden Heulton das Radio für mehr Infos zu einer akuten Gefahr einschalten.

Die neuen Sirenen befinden sich an folgenden Standorten:

Kernstadt: Ludwigstraße 30 (Heinz-Sielmann-Schule)
Robert-Stolz-Straße 30 (Berufsbildende Schule)
Bahnhofstraße 14 (Städtisches Verwaltungsgebäude)
Landauer Straße 96 (Hauptfriedhof)
Stettiner Straße 30 (Wohnhaus)
Talstraße 148 (Städtisches Verwaltungsgebäude)
Talstraße 267 (Privatgebäude)
Joseph-Monier-Straße 1 (Gewerbegebiet, Privatgebäude)

Diedesfeld:
Weinstraße 548 (Festhalle)

Duttweiler:
Dudostraße 35 (Ortsverwaltung)

Geinsheim:
Gäustraße 83 (Ortsverwaltung)

Gimmeldingen:
Meerspinnstraße 23 (Ortsverwaltung)

Haardt:
Mandelring 92 (Ortsverwaltung)

Hambach:
Dr.-Wirth-Straße 19 (Hambacher Höhe / Paulus-Kindergarten)
Weinstraße 204 (Altes Schulhaus)

Königsbach:
Deidesheimer Straße 7 (Ortsverwaltung)

Lachen-Speyerdorf:
Langensteinstraße 20 (Privatgebäude)
Theodor-Heuss-Straße 32 (Kita Altes Schulhaus Lachen)
Im Altenschemel (Kläranlage)

Mußbach:
An der Eselshaut 31 (Ortsverwaltung)
cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ