Der Förderverein Museum muss leider den kommenden Mittwochstreff am 1.2.2023 absagen. Die Referentin Dr. Sabine Klapp ist erkrankt. Sie wollte über "Starke Frauen in Neustadt!? - eine historische Spurensuche" berichten.
Da der Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Aus dem Schatten ins Licht - Starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte" stattfinden sollte, sei ausdrücklich auf diese verwiesen. Sie findet noch bis zum 19.3.2023 im Stadtmuseum Villa Böhm zu den üblichen Öffnungszeiten statt. Hier begegnet man auch Neustadter Frauen wie z.B. Kunigunde Kirchner, Käthe Brunner, Erika Köth, Charlotte Knoeckel, Emma Geisel-Abresch, Martha Rumpf.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...
Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.