Verschiedene Mitmach- und Kreativangebote rund um die Woche der Kinderrechte
Kinderrechte öffentlich sichtbar machen

Woche der Kinderrechte, von 20. bis 27. September.  | Foto: ps
  • Woche der Kinderrechte, von 20. bis 27. September.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Anlässlich der Woche der Kinderrechte vom 20. bis 27. September plant das Team Offene Jugendarbeit zum Thema „Kinderrechte - Nicht ohne uns!“ verschiedene Projekte in Form von Mitmach- und Kreativangeboten.
Hierbei liegt der Schwerpunkt darauf, die Aufmerksamkeit für Kinderrechte zu stärken und sich mit unterschiedlichen Projekten dafür einzusetzen, Kinder über ihre Rechte aufzuklären. Basis ist der Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention.
Unter dem Motto „Kinderrechte erobern Neustadt“ möchte das Team Offene Jugendarbeit Kinderrechte öffentlich sichtbar machen. Dies erfolgt zum Beispiel durch einen Graffitiworkshop. Unter Anleitung des Graffitikünstlers Simon Kurpick von Fips&Foxy können sich Kinder und Jugendliche thematisch im Bereich Graffiti kreativ entfalten.
Des Weiteren ist ein Malwettbewerb mit dem Fokus „Kinder sichtbar machen“ geplant, der von der Willkomm Gemeinschaft unterstützt wird. Weitere Projekte sind ein Workshop, bei dem gemeinsam mit den Kindern ein Poetry Slam oder Song erarbeitet wird. Darüber hinaus ist eine „Kinderrechte-Wahl“ vorgesehen, bei der unter anderem Wahlplakate gestaltet werden. Zudem möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendtreffs Kinder zu „rasenden Reportern“ befähigen und mit ihnen gemeinsam in Kurzinterviews die Meinung von Erwachsenen zu Kinderrechten herausfinden.
Weitere Informationen im Ferienhitsbüro, Konrad-Adenauer-Straße 43, Telefon 06321 8551624, im Jugendc@fé, Schlachthofstraße 75, Telefon 06321 189170 oder im Jugendtreff West, Talgrafenstraße 2a, Telefon 06321 484665. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ