Weihnachtspäckchen für Osteuropa
Kinderzukunft

Neustadt. Mehrere hundert Päckchen aus Neustadt und Umgebung konnten von der Stiftung „Kinderzukunft“ im Rahmen der Weihnachtspäckchensammelaktion 2020 an in Not befindliche Kinder aus Osteuropa übergeben werden.
„Es wird einem warm ums Herz, die Freude der Kinder zu sehen und ihnen Glücksmomente zu schenken, welche in Armut leben müssen“, berichteten die Mitarbeiter. Über die Weihnachtspäckchenaktion hinaus unterhält die Stiftung eigene Kinderdörfer. Durchschnittlich werden 300 Euro benötigt, um ein Kind in einem Kinderdorf zu versorgen. Geldspenden kommen bei „Kinderzukunft“ nachhaltig und in vollem Umfang den Kindern zugute, da die Stiftung staatlich finanziert wird. Auch fließen keine Spendengelder, wie bei manchen ähnlichen Aktionen in andere Bereiche, wie z. B. Förderung von Religionen.
Man hofft auch in diesem Jahr auf eine große Spendenbereitschaft, um wieder viele Kinderaugen strahlen lassen zu können. Auch können sich Schulen oder Firmen bei der Stiftung melden, wenn sie sich für interne Sammlungen entscheiden. Die Abholung wird von der Stiftung organisiert oder eine Abgabestelle genannt.
Folgende Sachspenden eignen sich besonders zum Befüllen der Weihnachtspäckchen: Schokolade und andere Süßigkeiten mit Zahnbürste und Zahnpasta, faltbarer Rucksack, Gürtel- und Brusttaschen, Trinkflasche, Lunchbox, Schlamperrolle mit Stiften Spitzer und Radiergummi, Dynamotaschenlampe, Spielfiguren, Spielzeugauto, gewaschenes Kuscheltier, Springseil, Knete, Handschuhe, Schal, Cap, Fleece, Jogginghose etc.
Die Aktion endet am 26. November. Abgabe und Spendendose bei Decathlon Louis-Escande-Straße 30/Nähe Globus.
Weitere Infos

www.kinderzukunft.de/Weihnachtsaktion

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ