Öffentliche Proben des Neustadter Barbershop Chorus 4´n More
„Klangbilder“ im Art Shop

Barbershop ist Klang und Harmonie pur, wobei die Stimmvielfalt den besonderen Reiz ausmacht.   | Foto: ps
  • Barbershop ist Klang und Harmonie pur, wobei die Stimmvielfalt den besonderen Reiz ausmacht.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der Art Shop, eine Initiative des Kunstvereins Neustadt in Zusammenarbeit mit Ladenbesitzern, die ihre zeitweiligen Geschäftsleerstände zur Verfügung stellen, ist mittlerweile auch eine Plattform der Begegnung von Bildender Kunst, Fotografie, Literatur und Musik. Im September und Oktober gastiert hier zweimal mit öffentlichen Proben gemischte Neustadter Barbershop Chor „4“n More“.Der Barbershop-Stil entstand in amerikanischen Friseursalons in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Viele Einwanderer trafen sich jeden Morgen zum Rasieren beim Barber. Wegen hoher Arbeitslosigkeit und starkem Heimweh saß man beisammen, trank Kaffee und begann irgendwann, seine Gedanken und Träume in Lieder zu packen, die für jedermann mitsingbar sein sollten, unabhängig davon, ob man Noten lesen konnte oder nicht. Seitdem hat sich Barbershop-Musik stets weiterentwickelt, ist inzwischen sehr populär und mit über 60.000 Sängerinnen und Sängern weltweit verbreitet. Barbershop ist Klang und Harmonie pur, wobei die Stimmvielfalt den besonderen Reiz ausmacht. Lieder aus Musicals und Filmen, Traditionals und moderne Popsongs werden dafür speziell im Barbershop-Stil arrangiert. Hinzu kommen choreografische Elemente und eine kurzweilige Moderation.
Der Neustadter „4´n More“ Barbershop Chorus möchte sich gern vergrößern. Deshalb veranstaltet der Chor an Samstagen im September und Oktober 2019 im Art Shop des Kunstvereins öffentliche Proben. Interessierte sind auch herzlich zu Schnupperproben eingeladen (jeweils montags ab 19 Uhr in der Christuskirche, Schillerstraße 26, Neustadt) Weitere Infos: www.4nmore.de, www.fb.com/4nmore
Die Termine sind am Samstag, 7. September und Samstag, 19. Oktober, Einlass ab 10 Uhr 45, Beginn 11 Uhr (Freier Eintritt) im Art Shop des Kunstvereins, Hauptstraße 31. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ