1900 € für die „Tagesbegegnung Lichtblick“
Klezmerkonzert begeisterte das Publikum

Drei Frauen und zwei Männer – alle fünf virtuose Akkordeonisten, dazu eine erstklassische Cellistin, eine klangvolle Alt-Stimme, und ein kreativer Perkussionist, das ist das Rezept für ein großartiges Klezmer-Konzert. Kommen dazu noch ein hervorragender Conférencier, und eine geschickte Bildregie, dann ist der Erfolg garantiert.
Das Konzert zu Gunsten der „Tagesbegegnung Lichtblick“ war Hilde Haffa, der Gründerin des Ensembles, gewidmet. Sie ist Ende 2022 leider verstorben.
Fast 300 Besucher ließen sich von der Musik begeistern. Tanzmelodien wie „Varshaver Freylekhs“, „Hora Fetelor“, beide aus dem 16.Jahrh., oder „Der Rebbe Elimelech“ (1927), der immer fröhlicher wurde, aber auch moderne Stücke, wie die „Variationen über Shalom Alechem“ (2013), oder „The Klezmer Blues“ (2020) wurden vom Publikum mit viel Applaus belohnt. Besondere Sahnestückchen aber waren „Rikudim“, eine konzertante Suite in vier Sätzen, und das Jazz-Stück „Bei mir bist du schön“, mit einer hervorragenden Improvisation von Silvia Helbach, und dem großartigen Gesang von Britta Benker-Grauheding.
Bei einigen Stücken wurde das Ensemble perfekt unterstützt von Agnes Hoffmann am Cello, und Florian Wich an den Perkussionsinstrumenten. Dazu kamen interessante Erläuterungen zu den Stücken, gewürzt mit jüdischem Humor, in gewohnt gekonnter Manier vorgetragen von Tobias Grauheding. Untermalt wurde das Ganze von informativen Bildprojektionen, gesteuert von Christine Haffa.
Die Idee, sich der Klezmer-Musik zu widmen, stammt von Bernd Benker. Er schrieb, bis auf „Rikudim“, alle Akkordeon-Bearbeitungen. Die Bilder wurden von ihm zusammengestellt und bearbeitet. Die Texte für die Conférence erstellte er zusammen mit Tobias Grauheding.
Das Akkordeon-Ensemble Tasta(R)tUr stellt den gesamten Spendenerlös des Konzertes, insgesamt 1900 €, der „Tagesbegegnung Lichtblick“ zur Verfügung.
Alles in allem ein absolut gelungener Abend, der allen Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben wird.

Autor:

Bernd Benker aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ