Klimaaktion Neustadt informiert am 14. September: Stecker rein und los geht’s

Eine Szene aus dem Film „2040 – Wir retten die Welt“  | Foto: red
2Bilder
  • Eine Szene aus dem Film „2040 – Wir retten die Welt“
  • Foto: red
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am Donnerstag,14. September, informiert der Verein Klimaaktion Neustadt über das Thema steckerfertige PV-Module unter dem Titel „Stecker rein und los geht’s - mein eigenes Balkonkraftwerk … ist das so einfach?“
Ab Herbst sollen diese sogenannten Steckdosenmodule auch in Neustadt gefördert werden. Alles was sie dazu wissen und beachten müssen, erfahren Sie in dieser Veranstaltung.
Dipl.-Ing (TH) Wolfgang Müller, Geschäftsführer des Solar-Informations-Zentrums in Lachen-Speyerdorf und Vorsitzender des Landesverbands Solarenergie Rheinland-Pfalz trägt vor und beantwortet anschließend Fragen zu Technik, Kosten, Vorschriften, Speicher, Förderung, usw. Im Casimirianum, Ludwigstr.1. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Schon am Donnerstag, 12. September, beginnt eine Filmreihe im Roxy. Einmal im Monat zeigt die Klimaaktion einen umweltpolitischen Film, der informiert, Mut macht und Anregungen vermittelt. Der erste Film der Serie, „2040 – Wir retten die Welt“, zeigt zahlreiche Ansätze und bereits verfügbare Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit.
Die nächste Vorführung am Dienstag, den 12. Oktober, vertieft das Thema Klima und Umwelt mit dem Film „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“. Weitere Informationen unter www.roxy.de/event/107546. Beginn der Vorführungen im Roxy ist jeweils um 19 Uhr. Nach dem Film findet eine Diskussionsrunde statt.
Für 24. November ist eine weitere Veranstaltung zum Thema „Energiewende in Neustadt“ geplant. mp/red

Eine Szene aus dem Film „2040 – Wir retten die Welt“  | Foto: red
Wolfgang Müller, Solartechniker und Sachverständiger | Foto:  Martin Leissl
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ