Infos rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Neustadt
Klimaschutz-Website geht online

Neustadt. Ab sofort gibt es eine Klimaschutz-Website der Stadt Neustadt. „Es ist toll, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern nun einen umfang-reichen Einblick in die Klimaschutzaktivitäten unserer Stadt geben können. Zeitgleich setzen wir mit der Onlineschaltung der Klimaschutzhomepage eine weitere Maßnahme aus unserem Klimaschutzkonzept um“, freut sich Oberbürgermeister Marc Weigel. „Wir haben die Website gezielt so gestaltet, dass wir neben der Übersicht zu unseren Maßnahmen auch viele weitere Informationen zur Verfügung stellen können“, erläutert Marcel Schwill, Klimaschutzmanager der Stadt. So finden Interessierte beispielsweise Informationen zu Förderprogrammen und Beratungsangeboten, zu Energieeinsparoptionen sowie die Möglichkeit, den eigenen CO2-Fußabdruck zu berechnen. Darüber hinaus bietet die Seite wissenswerte Hintergrundinformationen zu den Themen Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung.
Das Onlineangebot der Klimaschutzseite soll kontinuierlich ausgebaut werden. Neben der Kommunikation über die aktuellen Fortschritte im Klimaschutz der Stadt, werden in Kürze beispielsweise die beauftragten Solarpotenzialkataster und Gründachpotenzialkataster über die Seite erreichbar sein. „Hier freuen wir uns natürlich immer über konstruktive Kritik und Anregungen, um unser Angebot weiter zu verbessern“, so Marcel Schwill weiter.
Unter klimaschutz.neustadt.eu können sich ab sofort alle Interessierten über den Klimaschutz in Neustadt an der Weinstraße informieren.
Zum Start dieses neuen Angebots veranstaltet die Stadtverwaltung in Kooperation mit den Stadtwerken Neustadt an der Weinstraße GmbH ein Gewinnspiel, bei dem drei Fragen zur neuen Klimaschutzwebsite beantwortet werden müssen:
1.</td><td>Wie lautet das Neustadter Treibhausgasziel (in Tonnen CO2 pro Kopf) für das Jahr 2035?
2.</td><td>Nennen Sie drei von sechs EnergiesparChecks, auf die wir verlinken.
3.</td><td>Zum wievielten Mal nahm Neustadt an der Weinstraße 2019 beim Stadtradeln teil?
Als Hauptgewinn winkt ein Wochenende mit einem elektrisch betriebenen BMW i3 der Stadtwerke GmbH inklusive kostenfreiem Laden an den öffentlichen Ladestationen. Darüber hinaus verlost das Klimaschutzmanagement der Stadt 15 Cradle to Cradle zertifizierte Trinkflaschen von Dopper.
Laufzeit: 9.-31.1.2020. Alle Einzelheiten und Teilnahmemöglichkeiten unter: klimaschutz.neustadt.eu/gewinnspiel. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ