Dänemark für die Pfälzer Kulinarik begeistert
Königliche Reise

Harro Hallman (Kommunikationschef vom Bund Deutscher Nordschleswiger), Christian-Marcel Damm (Koch aus Meckenheim), Anastasia mit Freund Christian und Gabi Kronauer.  Fotos (2): ps
2Bilder
  • Harro Hallman (Kommunikationschef vom Bund Deutscher Nordschleswiger), Christian-Marcel Damm (Koch aus Meckenheim), Anastasia mit Freund Christian und Gabi Kronauer. Fotos (2): ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Lachen-Speyerdorf/Hadersleben. Am 8. September fand in Nordschleswig, Hadersleben, beim Deutschen Ruderclub ein Pfälzer Abend statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von der ehemaligen Pfälzischen Weinkönigin Anastasia Kronauer aus Lachen-Speyerdorf, die zusammen mit Harro Hallmann (Kommunikationschef vom Bund Deutscher Nordschleswiger) das Event bereits im vergangenen Jahr auf ihrem letzten offiziellen Termin als Hoheit in Apenrade plante. Die Idee kam zustande, als die Dänen an diesen Abend einen Saumagen servierten. Obwohl die Speise sehr lecker war, kam sie nicht ganz an das Pfälzer Nationalgericht ran. So kam Anastasias Freund Christian auf die Idee, den befreundeten Koch Christian-Marcel Damm, der auch das Menü an der Royalen Tafel im Michelschen Hof kochte, mit nach Dänemark zu nehmen und einen Pfälzer Abend auszurichten. Nach langen Vorbereitungen und Weinverkostungen war es so weit. Rund 30 Nordschleswiger nahmen an dem Abend teil, darunter auch Anastasias Eltern, die sich den inoffiziellen Termin nicht entgehen ließen. Empfangen wurden die Gäste mit einem Secco vom Weingut Schäfer aus Lachen-Speyerdorf und einem Amuse Guele aus Saumagensalat, Süßkartoffelpüree und Trüffelkartoffelsalat mit gebackenem Ziegenkäse. Im Anschluss folgte das Pastrami vom Bioweiderind mit korrespondierendem Spätburgunder vom Weingut Frank Schäfer aus Mußbach, danach eine Kürbisvanillecremesüppchen mit kleiner Dampfnudel und Weißburgunder, sowie ein Weinbergspfirischsorbet mit Muskateller vom Weingut Metzger aus Grünstadt. Als Highlight und Hauptspeise servierte der Koch die „Pfälzer Elwetritsche“ die – wie Anastasia erklärte – vom Koch eigenhändig im Pfälzer Wald gefangen wurde und mit nach Dänemark gebracht wurde. Als Wein wurde die Cuvée Anastasia und ein weiterer Spätburgunder vom Weingut Frank Schäfer gereicht. Abgerundet wurde das Menü durch ein wunderbares Feinschmeckerdessert mit einer Mousse au Chocolat Praline, Creme Brûlée und Zuckerwatte im Goldmantel, dazu gab es einen „von 4 Morgen“ Riesling vom Weingut Weegmüller aus Neustadt-Haardt. Als finale Zugabe erklärte Anastasia den Dänen noch, wie man aus den Vasen artigen 0,5 Liter-Gebinden, die sich Schoppengläser nennen, trinkt und sich eine Pfälzer Schorle mischt.
Rundum war der Pfälzer Abend ein voller Erfolg und fand viel Zuspruch bei den Nordschleswigern. ps

Harro Hallman (Kommunikationschef vom Bund Deutscher Nordschleswiger), Christian-Marcel Damm (Koch aus Meckenheim), Anastasia mit Freund Christian und Gabi Kronauer.  Fotos (2): ps
Zu einem Pfälzer Abend lud die ehemalige Pfälzische Weinkönigin Anastasia Kronauer nach Dänemark ein.
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ