Kommunalwahl am 9. Juni in Neustadt: Auf was muss ich achten?

Foto: weyo/stock.adobe.com

Neustadt. Mit der Listenwahl, dem „kumulieren“ und „panaschieren“ haben Sie viele Möglichkeiten, „Ihre“ Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen. Ihre Möglichkeiten sind aber nicht unbegrenzt, es gibt bei der Wahl einige Regeln, auf die Sie achten müssen, damit Ihre Wahl nicht ungültig ist.
Bei der Briefwahl sollten Sie darauf achten, dass Ihr Wahlzettel vor dem 9. Juni oder spätestens am 9. Juni 18 Uhr beim Wahlamt eingeht. Sie können Ihren Brief mit dem Stimmzettelumschlag und Stimmzettel sowie Wahlschein auch bis 18:00 Uhr in einem der Wahllokale in Ihrer Stadt oder Gemeinde abgeben. Wichtig ist bei der Briefwahl, dass Sie die Unterlagen so in die verschiedenen Briefumschläge legen, wie es in den Unterlagen, die Sie erhalten, beschrieben ist.
Vergeben Sie nicht mehr Stimmen als auf dem Stimmzettel angegeben sind. Bei der Stadtratswahl Neustadt sind das z. B. 44 Stimmen. Wenn Sie hier mehr als 44 Stimmen vergeben, ist Ihr Wahlzettel ungültig und wird nicht gezählt. Weniger Stimmen zu vergeben, ist kein Problem.
Kreuzen Sie nicht zwei Parteien oder Wählergruppen („Listen“) an. Damit wäre Ihr Wahlzettel ungültig.
Schreiben Sie nicht Ihren Namen auf den Wahlzettel und unterschreiben sie ihn auch nicht. Das würde den Wahlzettel ungültig machen. Die Wahlen sind geheim, es geht niemand etwas an, wie Sie wählen.
Wenn es Wahlvorschläge (Listen) gibt, dürfen Sie keine eigenen Wahlvorschläge machen. Schreiben Sie daher keine weiteren Namen auf die Liste. Diese Möglichkeit gibt es nur, wenn es keine Wahlvorschläge gibt. Das ist aber nur sehr selten der Fall.
Werden Sie kein „Nichtwähler“. Bei der Kommunalwahl haben Sie die Möglichkeit genau die Personen zu wählen, von denen Sie vertreten werden wollen. Wenn Sie Ihre Stimme nicht abgeben, wählen Sie damit die Personen mit, die andere in den Stadtrat wählen. red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ