Zonta sagt Nein zu Gewalt an Frauen
Kundgebung auf dem Marktplatz

Foto: Markus Pacher
3Bilder

Von Markus Pacher

Neustadt. Mit einer Kundgebung auf dem Neustadter Marktplatz eröffneten Mitglieder des Zonta-Club Neustadt im Beisein der Gleichstellungsbeauftragten Simone Rothermel am Donnerstagabend ihre Kampagne "Zonta sagt NEIN zu Gewalt an Frauen".

"Wir sind stolz darauf, dass es der Zonta-Club Neustadt wieder geschafft hat, sich auch in schwierigen Zeiten hier zu treffen und Orange Your City zu unterstützen", betonte Zonta-Mitglied Ute Sabisch mit Verweis auf die weltweite Aktion, die seit 1999 am 25. November durchgeführt wird und seit 2008 unter dem Motto "Orange the world" steht. 

Farbe Orange als sichtbaren Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Mit der Farbe Orange möchten die Zonta-Frauen weltweit ein sichtbares Zeichen gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen setzen. Entsprechend präsentieren sich anlässlich der Neustadter Kampagne in den nächsten Tagen einige Gebäude der Stadt in den Abendstunden orange illuminiert. Dazu zählen der Löwe vor dem Rathaus, die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH (TKS), das Verwaltungsgebäude des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales und das Verwaltungsgebäude der Wohnungsbaugesellschaft in der Konrad-Adenauer-Straße, das Büro der Gleichstellungsbeauftragten, die Stadtbücherei, die Beratungsstelle für Frauen, das Roxy- und Cineplex-Kino sowie die Fenster der Stiftskirche. Auch die Willkomm Gemeinschaft Neustadt e.V. beteiligt sich an der Aktion. Verschiedene Geschäfte werden ihre Schaufenster in der Farbe Orange beleuchten.  

Hilfsangebote für Betroffene

Anlässlich der Kampagne, die bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschrechte, andauert, wird auch der "Runde Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Neustadt-Bad Dürkheim" unter dem Vorsitz der Gleichstellungsbeauftragten über die Social Media Kanäle der Stadt und der Mitglieder einen Videoclip mit den wichtigsten Botschaften zum Thema posten. Darüber hinaus mochte der Runde Tisch auf mögliche Hilfsangebote für Betroffene, deren Angehörige und alle die nicht wegschauen möchten, hinweisen. Zusätzlich hisst die Stadtverwaltung wie jedes Jahr die Aktionsflagge "Gegen Gewalt an Frauen“.

Thema "Gewalt an Frauen" auch in Neustadt präsent

Zum Hintergrund: Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine der am weitesten verbreiteten Verletzung der Frauenrechte. Nach einer Statistik der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erfahren weltweit 35 Prozent aller Frauen Gewalt. Ihre Erscheinungsbilder sind Körperverletzung, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Zwangsheirat und Kinderehe, Genitalverstümmelung, Stalking und Zwangsprostitution. 
"Durch die orangefarbene Beleuchtung versuchen wir, das Bewusstein für die ständige Präsenz von Gewalt in unserer Gesellschaft wach zu halten und zum Widerstand zu ermutigen", so Ute Sabisch. Wie präsent das Thema "Gewalt an Frauen" auch in Neustadt ist, betonte Simone Rothermel und erinnerte an die sich jüngst ereigneten Todesfälle infolge von Gewalttaten von Männern an Frauen. "Es geht uns nicht nur darum, das viele Gebäude angestrahlt werden, sondern wir wollen damit zeigen, dass das Thema über alle Schichten hinweg real ist", betonte Simone Rothermel.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ