Digitale Bürgerinfo zur Bewerbung zur Landesgartenschau (LGS) 2026
Landesgartenschau 2026 in Neustadt?

Die Stadt Neustadt an der Weinstraße informiert in einer digitalen Bürgerinfo über ihre Bewerbung zur Landesgartenschau (LGS) 2026.   | Foto: ps
  • Die Stadt Neustadt an der Weinstraße informiert in einer digitalen Bürgerinfo über ihre Bewerbung zur Landesgartenschau (LGS) 2026.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Seit vergangenem September hat die Stadt Neustadt an der Weinstraße in verschiedenen Formaten über ihre Bewerbung zur Landesgartenschau (LGS) 2026 informiert und Ihre Ideen gesammelt. Leider wurde auch dieses Projekt durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt, sodass man viel weniger in direkten, persönlichen Kontakt treten konnte, als man sich das eigentlich gewünscht hätte.
Trotzdem haben die Verantwortlichen bei der Begehung vor Ort, über Befragungen und in verschiedenen digitalen Veranstaltungen interessierte Bürger*innen sowie gezielt auch Kinder und Jugendliche angesprochen, um Anregungen für die LGS-Bewerbung zu sammeln.
Im Moment läuft mit externen Partnern eine intensive Phase der Planung und Ausarbeitung der Machbarkeitsstudie. Daher sind aktuell keine weiteren Beteiligungsformate geplant.
Allerdings möchte die Stadt alle Interessierten zu einer digitalen Bürgerinfo am Montag, 7. Juni, von 17.30 bis etwa 20 Uhr einladen.
Was steht auf dem Programm? Die gesammelten Anregungen, Ideen und Vorschläge: Vorstellung des Ideen-Portfolios aus den Beteiligungsveranstaltungen; Was wurde aus den Ideen?: Aktueller Planungsstand der LGS-Bewerbung; eingegangene Rückmeldung: Meinungsaustausch und Feed-Back; Wie geht es weiter?: Infos zu den weiteren Schritten der Bewerbung.
Die Veranstaltung wird als digitale Konferenz über Zoom angeboten. Anmeldungen sind über das Kontaktformular auf https://lgs.neustadt.eu/ möglich, kurz vor der Veranstaltung wird ein Link per Mail verschickt. Bitte bei der Anmeldung den „Klarnamen“ verwenden, damit der Zugang zu der Veranstaltung zweifelsfrei zugeordnet werden kann. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ