Interview der Woche
Leni Bohrmann

Leni Bohrmann hat es geschafft: 100 Folgen des Kultur-Podcasts Backstage sind aufgenommen. Die Schauspielerin aus Neustadt ist nicht nur auf der Bühne erfolgreich. Zwei Theater-Manuskripte haben sie zur Verlagsautorin gemacht. Dabei ist das nur ein kleiner Ausschnitt aus ihrer facettenreichen Kulturarbeit. Ein Gespräch mit Michael Landgraf. 

Leni, wie bist du zur Schauspielerei gekommen?
Das fing mit 11 Jahren in der Theater-AG am Leibniz-Gymnasium Neustadt an. Meiner Lehrerin Cornelia Plage bin ich sehr dankbar für die Entscheidungsfreiräume, die wir damals hatten. Wir lernten eigentlich alles, was es auf und hinter der Bühne zu arbeiten gibt. So war mein Interesse geweckt und ich besuchte die damals neue Schauspielschule in der Mannheimer Neckarstadt. Da auch da alles neu war, lernten wir hier auch alles, vom Wände streichen bis zur Schauspielkunst. Allerdings hatte man dort in der Ausbildung ein Bild einer Schauspielerpersönlichkeit vor Augen, das vielleicht an große Häuser passt, das aber die vielen Möglichkeiten, die die Schauspielerei bietet, nicht im Blick hat. So bin ich von Mannheim aus bereits beim Neustadter Theater in der Kurve eingestiegen und 2018 wieder nach Neustadt gezogen. Hier läuft vieles in der Kulturszene vernetzter und persönlicher, was mir eher liegt als die Ellenbogengesellschaft der Künstlerszene in den großen Städten.

Wie sieht dein Arbeitsfeld aus?
Derzeit mache ich freiberuflich alles außer Intendant und Regie. Ich schreibe Theaterstücke und führe sie auf, hier in Neustadt und auf befreundeten Bühnen beispielsweise in Speyer oder Frankenthal, leite Projekte und bin quasi Mitveranstalter des Theaters in der Kurve. Ich darf dort die Jugendtheatergruppe leiten und bin erste Vorsitzende des Fördervereins. Darüber bin ich auch in den Vorstand des Stadtverbands für Kultur gekommen. Für das Theater betreue den Online-Auftritt und natürlich packen wir alle an, wenn eine Aufführung ansteht, schleppen Stühle oder übernehmen Thekendienst. Auch sind wir bei Festen wie Schwarz-Rot-Gold in Hambach ja aktiv. Dass ich mit meinen Stücken „Annika und der Reisekoffer“ und „Deine tiefe Seltsamkeit“ bei Verlagen gelandet bin, ist eine tolle Bestätigung meiner Arbeit. Das bedeutet, dass deutschsprachige Bühnen meine Stücke erwerben und aufführen können. Wichtig ist mir seit 2021 auch die Arbeit in der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück. Die macht mit präventiven Theaterprogrammen in Schulen Mut, Probleme anzupacken und zu lösen. Ich spiele mit Lothar Däuwel das Stück „Mein Körper gehört mir“ vor allem im Raum Karlsruhe. Gerade diese Arbeit sehe ich als wichtig und ausbaufähig an.

Was waren deine bisherigen Lieblingsrollen?
Da ist zum einen die Annika. Ich stelle ein Kind dar, das Probleme selbst anpackt. Das Stück ist für Kinder gedacht und ich nehme diese Zielgruppe sehr ernst. Eine weitere Rolle, die ich mit 18 Jahren spielen durfte, ist der Teufel in „Merlin oder Das wüste Land“. Ich fand es faszinierend, wie die Figur überall auftauchen und alles machen durfte.

100 Folgen Podcast Backstage – ein tolles Jubiläum!
Ja, das ist echt krass! 2019 habe ich angefangen. Corona hat hier mit dazu beigetragen, weil ich mich dadurch auf diese Arbeit konzentrieren konnte. Angefangen hat das ja damit, dass ich die Neustadter Kulturszene, unterstützt durch den Stadtverband für Kultur, in Szene setzen wollte. Seit etwa 2020 arbeite ich Anfragen auch von außerhalb ab. Ich bin sehr dankbar, dass ich über diesen Weg der Gespräche viele wundervolle Kulturschaffenden und Kunstsparten, auch international kennenlernen durfte. Vernetzung ist für uns wichtig, und auf diese Weise lernen wir uns alle besser kennen. Und in der 100. Folge dürfen ja die Zuhörer mich kennenlernen, denn mein Schauspielerkollege Christian Birko-Flemming stellt mir die Fragen und ich erzähle von meinen Anfängen und meiner Arbeit.

Wie geht es weiter?
Ich möchte, wenn möglich, mein Engagement bei der Theaterpädagogischen Werkstatt ausbauen und habe bereits ein neues Stück geschrieben – wieder für Kinder und Jugendliche. Ein Kinder- und Jugendfestival ist für 2023 in Neustadt geplant, das ich mit koordiniere. Das Theater in der Kurve wird in Zukunft neu organisiert werden und natürlich geht es auch mit meinem Podcast Backstage weiter, solange die Arbeit mich motiviert. Aber ganz ehrlich: Prognosen, was in fünf Jahren sein wird, sind nicht mein Ding.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ