Lesesommer Rheinland-Pfalz vom 22. Juni bis 22. August in der Stadtbücherei Neustadt
Lesen, Preise gewinnen und gleichzeitig Gutes tun

Foto: ps

Neustadt. Am Montag, 22. Juni startet, trotz der besonderen Umstände in diesem Jahr, der 13. Lesesommer in 160 kommunalen und kirchlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz, darunter auch in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße.

Wie in den Vorjahren dürfen sich Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren zum Lesesommer anmelden und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen.
Wer im Lesesommer 2020 viel liest, hat aber nicht nur den Lesespaß und die Chance auf eine Urkunde, einen Eisgutschein und einen Gewinn bei der landesweiten Verlosung, sondern tut auch noch etwas Gutes! Für jedes gelesene Buch bekommt der Verein für Bildung und Integration e.V. in Neustadt einen Euro. Das Geld, das vom Stadtverband für Kultur, von den Freunden der Stadtbücherei, der Firma Martens & Prahl und anderen gespendet wird, kommt Kindern zugute, deren Eltern aufgrund von Corona mit finanziellen Engpässen zu kämpfen haben.
Unter anderem soll die Spendensumme für Lebensmittelgutscheine eingesetzt werden.
Die Anmeldung für den Lesesommer kann ab sofort per Mail stadtbuecherei@neustadt.eu, Post oder direkt in der Bücherei erfolgen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter www.lesesommer.de ab oder beantworten Fragen bzw. malen ein Bild auf dem eigens dafür gestalteten Vordruck „Buchcheck“. Den Vordruck gibt es in der Bücherei oder ebenfalls unter www.lesesommer.de. Das Interview wird in diesem Jahr durch diese beiden Alternativen ersetzt.
Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte. Wer zu einem gelesenen Buch eine Bewertungskarte ausfüllt und abgibt, nimmt an dem landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest, desto höher sind die Gewinnchancen. Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme zudem positiv auf einem Beiblatt zum nächsten Zeugnis.
Der Lesesommer ist Teil der landesweiten Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“ und wird jährlich mit über 100.000 Euro vom Land unterstützt und durch die Lotto-Stiftung Rheinland Pfalz gefördert. Die Leseförderaktion wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert. 2008 startete der Lesesommer mit 88 teilnehmenden Bibliotheken und ist heute nicht mehr aus dem Sommerprogramm tausender Kinder und Jugendlicher in Rheinland-Pfalz wegzudenken. 2020 wird der Lesesommer am 22. Juni in der Bibliothek Sprendlingen-Gensingen in Sprendlingen offiziell eröffnet.
Weitere Infos gibt es unter www.lesesommer.de oder bei der Stadtbücherei Neustadt, Marstall 1, im Klemmhof,Telefon 06321 484130, stadtbuecherei@neustadt.eu, www.neustadt.eu/Bürger-Leben/Bildung/Stadtbücherei
Öffnungszeiten während des Lesesommers: Montag: 10 bis 16 Uhr, Mittwoch: 13 bis 19 Uhr und Freitag: 10 bis 16 Uhr. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ