luca-Schlüsselanhänger nun auch über die Stadtverwaltung erhältlich
luca ohne Smartphone?

Alle BürgerInnen der Stadt, die kein Smartphone haben, sollen die Anwendung mit einem speziellen Schlüsselanhänger nutzen können, der die gleichen Daten speichert.   | Foto: ps
  • Alle BürgerInnen der Stadt, die kein Smartphone haben, sollen die Anwendung mit einem speziellen Schlüsselanhänger nutzen können, der die gleichen Daten speichert.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Schnell und sicher bei luca-Standorten einchecken, verschlüsselte und sichere Kontaktdatenübermittlung und lückenlose und verantwortungsvolle Kontaktnachverfolgung. Das verspricht der luca-Schlüsselanhänger, der nun auch über die Stadtverwaltung Neustadt erhältlich ist.

Die für Smartphone (auf Android- und iOS-Basis) kostenfrei verfügbare luca-App bietet eine schnelle und lückenlose Kontaktnachverfolgung, erstellt automatisch eine persönliche Kontakt- und Besuchshistorie und ermöglicht im Infektionsfall eine verschlüsselte und sichere Kontaktdatenermittlung an das Gesundheitsamt. Die App wird bereits von vielen Geschäften und Gastronomen in unserer Stadt genutzt.
Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die kein Smartphone haben, sollen die Anwendung mit einem speziellen Schlüsselanhänger nutzen können, der die gleichen Daten speichert. Vor Gebrauch ist der luca-Schlüsselanhänger durch die Nutzerin oder Nutzer zu registrieren. Dazu werden ein Internetzugang und ein Telefonanschluss zur Bestätigung der Telefonnummer benötigt, unter der im Infektionsfall das Gesundheitsamt die Nutzerin oder den Nutzer erreicht.
Die luca-Schlüsselanhänger können online über www.neustadt.eu/luca oder telefonisch unter Telefon 06321 8551891 (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr) bei der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße bestellt werden. Die Schlüsselanhänger werden dann per Post zugesandt. Dem Schreiben ist ein Informationsblatt beigefügt, in dem genau beschrieben wird, wie der Schlüsselanhänger zu registrieren ist.
Die Stadtverwaltung Neustadt bittet um Verständnis, dass pro Person maximal zwei Schlüsselanhänger ausgegeben werden können.
Wie funktioniert der Schlüsselanhänger? Der QR-Code des Schlüsselanhängers muss beim Betreten des Ortes, wie z.B. ein Geschäft oder im Außenbereich eines Restaurants, durch die Betreiberin oder den Betreiber gescannt werden. Die jeweilige Betreiberin oder Betreiber entscheidet selbst, ob sie/er die notwendige Scan-Erfassung anbietet.
Im Infektionsfall wird die auf der Rückseite des Schlüsselanhängers befindliche Seriennummer telefonisch an das Gesundheitsamt übermittelt. Nur das Gesundheitsamt kann dann anhand der Check-ins mit dem Anhänger erkennen, wo die Person in den letzten 14 Tagen Kontakt zeitgleich Kontakt zu anderen Personen hatte. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ