Zeitreise mit Waldemar Lyszio ins Mittelalter
Lust auf Neustadt?

Strohmarkt, Neutor und untere Hauptstraße.  Fotos (2): ps
2Bilder

Von Waldemar Lyszio

Neustadt. Das Mittelalter hat in Neustadt markante Spuren hinterlassen und den Verlauf von Straßen, Gassen und Plätzen bis heute geprägt. In unserer Vorstellung von jener Zeit werden Aberglaube, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter, Hunger, Pest und Armut lebendig. Darstellungen aus jener dunklen Zeit, Gebäude und Mauerreste, die den Zerstörungen durch die Flächensanierung der 60er- und 70er-Jahre entgangen sind, vermitteln auch nostalgische Einblicke ins Alltagsleben der Menschen. Fachwerkhäuser mit unbegradigten organisch geformten Holzbalken, schiefe Fenster, allerlei Zierat aus Stein und fein geschnitztem Holz, Liebe zu wohlgeformten Detail, geschäftiges Treiben auf dem Marktplatz, ausgenommene Tierkörper an den Hinterläufen aufgehängt zum Verkauf in der Fleischschranne, Frauen, die ihre Wäsche im sogenannten Napf des Speyerbaches vor den Toren des Gasthauses „Zur Brücke“ waschen, allerlei Tore, Türme und Türmchen, Landsknechte, Junker und Ritter, Damen mit Spitzhauben, der Glöckner auf dem Kirchturm, Handel treibende, den Reichtum der Stadt vermehrende jüdische Bürger, hart arbeitende Menschen in Feld und Garten, Ziegen, Hunde, Schweine, Gänse und Hühner in der Stadt ...
Merian beschreibt im Jahre 1645 Neustadt so: „Eine hübsche lustige Statt, durch welche ein frisches Wasser fleußt, und gleichsam die Statt theilet, auch fischreich ist, sonderlich von schönen Forellen, die gleichwol gehäget werden. Es ist herumb ein sehr lustige Gelegenheit, von Krebsen, Grundeln, besagten Forellen, Holz, Wasser, springenden Brünn und frischem gesunden Lufft.“

Führungen
Die Führungen „Auf der Mauer auf der Lauer“ mit Waldemar Lyszio findet jeweils samstags, 17 Uhr, statt. Nächsten Termin ist am Samstag, 29. Februar, 17 Uhr, Treffpunkt: Casimirianum, Ludwigstraße 1. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Tourist-Information am Hetzelplatz 1, Telefon 06321 92680.

Strohmarkt, Neutor und untere Hauptstraße.  Fotos (2): ps
Waldemar Lyszio begleitet durch die historische Altstadt, wie sie heute ist und wie sie hätte sein können, wenn manche Zeitläufte dies nicht verhindert hätten.
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ