Förderverein Stadtmuseum
Mittwochstreff im November - Teehaus und China

"Mannheim - sein chinesisches Teehaus im Luisenpark und die lebendigen Städtepartnerschaften mit zwei chinesischen Millionenstädten: Zhenjang und Qingdao", so hat Prof. Dr. Norbert Egger, ehemals Oberbürgermeister von Mannheim, seinen Vortrag genannt. Er findet am Mittwoch, den 3.11.2021 um 16 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten (hiltrudfunk@web.de). Es gelten die Bedingungen der aktuellen Coronaverordnung.
Mannheim hat eigentlich sein chinesischesTeehaus im Duojing-Gartens des Luisenparks einer Anregung der Gattin des damaligen OB Prof. Dr. Egger zu verdanken. Das dafür nötige Geld wurde allein durch Spenden aufgebracht. Egger ist noch heute Vorsitzender des Aufsichtsrats des Teehauses. Das Teehaus ist das größte in Europa, das aus originalen Bauteilen erstellt wurde. In diesem Jahr konnte das 20-jährige Jubiläum mit zahlreichen Gästen gefeiert werden. 
Die Hafenstadt Qingdao entwickelte sich aus einem ehemaligen kolonialen Handelsstützpunkt zur Millionenstadt rasend schnell. Anfangs standen wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, die einen Austausch zwischen Mannheim und Qingdao bestimmten, die sich jedoch auch in kulturelle Motive wandelten. 2016 wurde der Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Zhenjang als aufstrebender Industriestandort entwickelte sich aus einer über 3000 Jahre alten Stadt heraus. Auch hier finden sich noch viele kolonialen Bauten in der Altstadt. Der Partnerschaftsvertrag wurde 2004 von beiden Städten unterzeichnet.

Autor:

Hiltrud Funk aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ