Joseph Victor von Scheffel
Mittwochstreff in der Villa Böhm in Neustadt

Joseph Victor von Scheffel. Foto: ps

Neustadt. Der Förderverein Museum der Stadt Neustadt veranstaltet am Mittwoch, 5. Juni, 16 Uhr, in der Villa Böhm einen besonderen Mittwochstreff. Professor Doktor Klaus Schröder, Lehrstuhl der Germanistischen Abteilung - Institut für geschichtliche Rechtswissenschaft der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg spricht im Neorokokosalon über Joseph Victor von Scheffel (1826 - 1886). Von Scheffel war ein im 19. Jahrhundert viel gelesener deutscher Schriftsteller und Dichter. Seine Romane und die bei Studenten populäre Liedersammlung „Gaudeamus“ erlebten bis zur Jahrhundertwende Hunderte von Auflagen, die den Dichter zum bekanntesten Autor seiner Generation werden ließen.
Sein Vater arbeitete als Ingenieur. Seine Mutter verfasste selbst Gedichte und kleine Dramen. Victor von Scheffel studierte Jura, Philosophie und Kunstgeschichte. Er selbst war kein politischer Dichter, jedoch ein nicht zu unterschätzender politischer Kopf, der sich aber nach den Ereignissen der Jahre 1848/49 resignierend von den weiteren Zeitläufen abwendete. Seine Studiensemester, welche im Mittelpunkt des Vortrags stehen, fallen in die turbulentesten Jahre der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts. Vom Elternhaus zur juristischen Laufbahn bestimmt, ging Scheffel den rechtswissenschaftlichen Studien zwar strebsam, aber ohne innere Begeisterung nach. Er selbst wäre lieber - Naturanlage und Neigung entsprechend - Kunstmaler geworden. Es sollte jedoch anders kommen. Professor Schröder wird den „etwas anderen, nicht so bekannten Victor von Scheffel “ darstellen. Anmeldung unter Telefon 06321 84007; helga.willer@t-online.de. Eintritt frei. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ