Neue Internetseite zu jüdischer Gedenkkultur

In Stein gemeiselt: Die Orte mit jüdische Friedhöfe in der Pfalz. | Foto:  Eberhard Dittus
  • In Stein gemeiselt: Die Orte mit jüdische Friedhöfe in der Pfalz.
  • Foto: Eberhard Dittus
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Eine neue Internetseite bietet Wissenswertes über jüdische Friedhöfe sowie über jüdische Erinnerungs- und Gedenkkultur in der Pfalz an. Unter dem Titel „Shalom Pfalz“ hat Eberhard Dittus, Beauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz für Gedenkstättenarbeit, entsprechende Informationen zusammengetragen. Mehr als 80 jüdische Friedhöfe seien als „heilige Orte“ des Judentums in der Pfalz erhalten, sagte Dittus, der auch Beauftragter der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz für den Erhalt der jüdischen Friedhöfe in der Region ist. Exemplarisch werden zehn Friedhöfe auf der neuen Internetpräsenz vorgestellt. In der Rubrik „Frag den Rabbi“ können Fragen zur jüdischen Religion an einen Rabbi weitergeleitet werden. Die neue Homepage bietet auch ein Glossar, in dem jüdisch-hebräische Begriffe von A bis Z erklärt werden. Weiterführende Links zu jüdischen Themen und ein Kapitel zur regionalen Gedenk- und Erinnerungsarbeit, sind ebenfalls zu sehen, so Dittus. Die Rubrik „Jüdische Witze“ widmet sich dem jüdischen Humor.
Die neue Internetseite wurde von dem Neustadter Grafiker Matthias Ibelshäuser entworfen und erstellt. Der Flyer „Shalom-Pfalz“ ist kostenlos im Protestantischen Dekanat Neustadt, in der Schütt 9 oder in der Buchhandlung Quodlibet erhältlich.
Weitere Information: www.shalom-pfalz.de dit/mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ