Neue Internetseite zu jüdischer Gedenkkultur

In Stein gemeiselt: Die Orte mit jüdische Friedhöfe in der Pfalz. | Foto:  Eberhard Dittus
  • In Stein gemeiselt: Die Orte mit jüdische Friedhöfe in der Pfalz.
  • Foto: Eberhard Dittus
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Eine neue Internetseite bietet Wissenswertes über jüdische Friedhöfe sowie über jüdische Erinnerungs- und Gedenkkultur in der Pfalz an. Unter dem Titel „Shalom Pfalz“ hat Eberhard Dittus, Beauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz für Gedenkstättenarbeit, entsprechende Informationen zusammengetragen. Mehr als 80 jüdische Friedhöfe seien als „heilige Orte“ des Judentums in der Pfalz erhalten, sagte Dittus, der auch Beauftragter der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz für den Erhalt der jüdischen Friedhöfe in der Region ist. Exemplarisch werden zehn Friedhöfe auf der neuen Internetpräsenz vorgestellt. In der Rubrik „Frag den Rabbi“ können Fragen zur jüdischen Religion an einen Rabbi weitergeleitet werden. Die neue Homepage bietet auch ein Glossar, in dem jüdisch-hebräische Begriffe von A bis Z erklärt werden. Weiterführende Links zu jüdischen Themen und ein Kapitel zur regionalen Gedenk- und Erinnerungsarbeit, sind ebenfalls zu sehen, so Dittus. Die Rubrik „Jüdische Witze“ widmet sich dem jüdischen Humor.
Die neue Internetseite wurde von dem Neustadter Grafiker Matthias Ibelshäuser entworfen und erstellt. Der Flyer „Shalom-Pfalz“ ist kostenlos im Protestantischen Dekanat Neustadt, in der Schütt 9 oder in der Buchhandlung Quodlibet erhältlich.
Weitere Information: www.shalom-pfalz.de dit/mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ