Gemeinsam für mehr Sauberkeit
Neue Sondereinsatztruppe - Positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung

Die zunehmende „Vermüllung“ der Natur ist ein Phänomen, das die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße leider immer wieder beobachten muss.
Um dieser Problematik entgegenzuwirken, gibt es bei der Stadt Neustadt an der Weinstraße seit November 2019 eine Sondereinsatztruppe.

Gestern (19.02.20) wurden die drei neuen Mitarbeiter der Grünflächenabteilung und deren Einsatzbereiche bei einem Pressegespräch im Café Winzig vorgestellt. „Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag, welcher sich auch positiv auf die ganze Verwaltung auswirkt“, so Oberbürgermeister Marc Weigel.

Der Aufgabenbereich der neuen Mitarbeiter ist vielfältig, dazu gehört unter anderem die tägliche Leerung der Mülleimer, das Auf-sammeln von Müll und Hundekot, der Rückschnitt von Sträuchern und Ästen aus dem Verkehrsbereich sowie das Entfernen von inva-siven Pflanzarten entlang der Bäche. Die tägliche Sichtung der Spielgeräte und Sitzbänke gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Sollten hierbei Mängel festgestellt werden sind die Mitarbeiter für den Abbau, Demontage oder das Absperren von Gefahrenberei-chen zuständig.

Ihr Einsatzgebiet ist aber nicht nur auf den Stadtteil Böbig begrenzt. Sämtliche Tätigkeiten in der Innenstadt und der Festwiese, die zur Sauberkeit in Neustadt beitragen, werden von der Sondereinsatztruppe übernommen. Hierzu gehören auch Meldungen, die über die städtische Mängelmeldeapp „Meldoo“ eingehen, auch wenn die Anzahl dieser laut Michael Fuhrer, Leiter der Grünflächenabteilung, aktuell noch sehr überschaubar ist.

Weniger schön aber dennoch eine wichtige Aufgabe der Sondereinsatztruppe ist die Abholung von toten Tieren von städtischen Liegenschaften und Verkehrswegen im Stadtgebiet sowie die Reinigung des Kühlhauses für die Tierkadaver. Eine Tätigkeit die Heiko Fix derzeit übernimmt. Der gelernte Gärtner stammt aus einem Landwirtschaftsbetrieb in Iggelheim und hat die Ausbildung zum Desinfektor erfolgreich abgeschlossen. Eine Ausbildung, die sei-nem Kollegen Volker Ziebholz im März noch bevorsteht. Ziebholz arbeitete seit 1998 als Straßenwärter des städtischen Bauhofes in Olching, etwa 20 Kilometer westlich von München. Für seinen neuen Arbeitsplatz hat er sich entschieden seine bayrische Heimat zu verlassen. „Aus der positiven Resonanz der Bürgerinnen und Bürger schöpfe ich meine tägliche Motivation“, so der Wahl-Pfälzer.
Seine Heimat verlassen musste Marco Hoffmann nicht. Der ehemalige Gas-Wasser-Installateur aus Mußbach ist der dritte Mitarbeiter der Sondereinsatztruppe. Sein Wissen und seine Erfahrungen möchte Hoffmann nun in seinem neuen Tätigkeitsfeld einfließen lassen.

Ein sauberes Umfeld ist wichtig, damit sich alle Bürgerinnen und Bürger wohlfühlen können. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße bedankt sich bei den neuen Mitarbeitern für Ihren Einsatz.

Autor:

Pressestelle Neustadt an der Weinstraße aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ