Der ESN informiert: Förderung der Papiertonne
Neustadt macht blau

Die Anmeldung einer Papiertonne ist unkompliziert und bietet zudem viele Vorteile.  | Foto: ESN
  • Die Anmeldung einer Papiertonne ist unkompliziert und bietet zudem viele Vorteile.
  • Foto: ESN
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Um die Nutzung der Papiertonne zu fördern, ist am 15. Juli die Aktion „Neustadt macht blau !“ angelaufen. Sie unterstützt alle Neustadter Haushalte, die künftig zur Sammlung der PPK – Fraktion (Papier, Pappe, Kartonage) von Wertstoffsäcken zu einer Papiertonne wechseln.
Als Anreiz erhält jeder Haushalt, der eine Papiertonne anmeldet, 100 Biosammelbeutel aus Papier in dem blauen Einkaufsbeutel, um den Biomüll optimal verpackt in die Biotonne zu geben. Mit der Tasche lassen sich auch beim Einkauf Ressourcen schonen.
Um die Entscheidung zu erleichtern, wird im ersten Jahr auf eine mögliche Ummeldegebühr (Veränderung des Volumens) oder Abmeldegebühr von je 15,- Euro verzichtet.
Die Papiertonnen werden als zweirädrige Behälter mit 120 Liter bzw. 240 Liter Volumen angeboten. Für größere Einheiten wie eine Wohnanlage stehen auch 4-rädrige 1.100 Liter – Container zur Verfügung.

Die Papiertonne bietet einige Vorteile gegenüber den Säcken:
Papiertonnen sind ressourcenschonender: Für die Sammlung in Säcken müssen diese immer wieder neue hergestellt werden, Tonnen sind bis zu 15 Jahren in Betrieb.
Um das eingesammelte Papier zu sortieren und zu verwerten, muss es zuvor aus den Säcken ausgepackt werden.
Die Papiertonne ist einfacher zu handhaben: Kartons passen auch unzerkleinert in die Tonne; diese lässt sich zum Abholplatz rollen und muss nicht getragen werden.
Die Tonne ist stabiler und standfester: Sie reißt nicht auf und fällt bei einem Sturm nicht um.

Die Anmeldung einer Papiertonne ist unkompliziert. Der Eigentümer eines Objektes hat verschiedene Möglichkeiten:
Die Tonne kann formlos beantragt werden, per E-Mail an abgaben@esn-nw.de. Sie kann aber auch mit Hilfe der neuen Abfall-App (Infos zur App unter www.neustadt.eu/abfall-app) für Neustadt beantragt werden und bei den Ausgabestellen für Wertstoffsäcke liegen auch die entsprechenden Anträge in gedruckter Form aus. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ