Neustadter Erdbeben-Spendenaufruf für Partnerstadt Mersin

Neustadts türkische Partnerstadt Mersin-Yenisehir. Foto: red
  • Neustadts türkische Partnerstadt Mersin-Yenisehir. Foto: red
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße ruft zu Geldspenden für ihre türkische Partnerstadt Mersin-Yenişehir auf. Unterstützt werden soll die dort laufende Erdbeben-Hilfe.
Die am Mittelmeer gelegene Eine-Million-Einwohner-Stadt Mersin ist knapp 300 Kilometer vom Epizentrum entfernt. Die Beben waren zwar stark spürbar, Verletzte oder größere Schäden gab es aber nicht. Aufgrund der intakten Infrastruktur und der Nähe zu den Katastrophengebieten ist Mersin aktuell eine wichtige Drehscheibe für die Erdbeben-Hilfe.
Nach Informationen von Yenişehirs Bürgermeister Abdullah Özyiğit werden öffentliche Räume den aus betroffenen Gebieten fliehenden Menschen zur Verfügung gestellt, weitere Notquartiere sowie Großküchen eingerichtet und es fahren Hilfstransporte und Rettungsmannschaften in die zerstörten Regionen. Viele von dort Flüchtende kommen nur in Zelten unter. Auch per Schiff kamen Verletzte aus dem Katastrophengebiet nach Mersin, um sie in Krankenhäusern zu behandeln.
Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel ist im Austausch mit seinem Amtskollegen Abdullah Özyiğit. Beide haben sich auf diese Form der Neustadter Hilfe verständigt. So kann das Geld zielgerichtet direkt von Katastrophen-Helfern vor Ort sinnvoll und unbürokratisch eingesetzt werden, wie OB Weigel erklärt: „Über diesen Weg kommen unsere Spenden sicher bei den Erdbeben-Opfern an. Die Menschen aus unserer Partnerstadt leisten Großartiges, um bei der Katastrophenbewältigung zu unterstützen. Die ganze Region hilft unermüdlich. Dieses Engagement unterstützen wir. Die Einsatzkräfte vor Ort wissen am besten, was gebraucht wird und wie welche Hilfe schnell ankommt.“

Spenden

Spenden können auf das Konto der Stadtkasse überwiesen werden. Wichtig ist die Angabe des Verwendungszwecks „Erdbeben Türkei“: Empfänger: Stadtkasse Neustadt an der Weinstraße: IBAN: DE58 5465 1240 0000 001503, Sparkasse Rhein-Haardt, Verwendungszweck: „Erdbeben Türkei“. Wer eine Spendenbescheinigung wünscht, muss im Verwendungszweck zusätzlich Namen und Adresse angeben. Ansonsten ist eine Zuordnung nicht möglich.
pac/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ