Von den Römern bis zum Mandelblütenfest
Panoptikum Gimmeldingens

Gimmeldingen. Ein Panoptikum des schönen, guten und bedeutenden Gimmeldingens wird aufgeblättert am Mittwoch, 13. Februar, ab 20 Uhr in „Baums kleines Weincafé“. Titel des Abends: „Von den Römern bis zum Mandelblütenfest“.

Prof. Dr. Remmert-Ludwig Koch, Dozent, Autor und hochkompetenter Ortsführer erhellt in Wort und Bild zunächst die römische Zeit des Ortes u. a. anhand des spektakulären Altares für den Lichtgott Mithras und der zugehörigen Theologie.
Dann wird der bildnerischen und poetischen Künstler Gimmeldingens (Peter Koch, Gustav Rossi, Fritz und Kurt Wiedemann) mit Beispielen aus ihren Werken gedacht, u. a. aus der Buchneuerscheinung über Fritz Wiedemann.
Die hohe Qualität der Weinlagen und der Kellerkunst des Ortes belegt Dr. Koch durch die Besprechung eines Gimmeldinger Weines.
Und kurz vor Beginn des Mandelblütenfestes führt er in Erlebnismöglichkeiten der Mandelblüte während wie außerhalb der Festtage ein, ohne in einem Autostau stecken bleiben zu müssen. Ob auch eine Hoheit die Veranstaltung bekrönen wird?
Lina-Sommer-Spezialist Werner Jöhlinger bereichert mit mundartlich-poetischen Beiträgen und Theo Kleinmann mit volkstümlichen Liedern zur Gitarre den Abend, bei denen Mitsingen erwünscht ist.
Ab 19 Uhr ist das Weincafé in der Holzmühlstraße 14 für Speis und Trank geöffnet.
Reservierungen werden erbeten unter Telefon 06321 66833. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ