Werben um Glasfaserausbau in Neustadt-Nord in entscheidender Phase
Projekt Glasfaserausbau

Foto: ps

Neustadt. Das Werben um den Glasfaserausbau in den Weindörfern Mußbach, Haardt, Gimmeldingen und Königsbach kommt nun in seine entscheidende Phase. Die letzten Tage bis zum Fristablauf der Nachfragebündelung am 14. Dezember sind angebrochen.
Stand Donnerstag, 3. Dezember, wurde die Zahl der abgeschlossenen Verträge mit dem Partner Deutsche Glasfaser bislang noch verfehlt. Im Mittel haben sich derzeit etwa 25 Prozent der Haushalte für einen Glasfaserausbau bis ins Haus entschieden. Dies wird voraussichtlich nicht reichen, um schnelles Internet in die vier genannten Weindörfer zu bringen.
Gemeinsames Interesse der Deutschen Glasfaser, der Neustadter Verwaltungsspitze, der Ortsvorsteherinnen und des Ortsvorstehers ist es jedoch, die 40 Prozent-Marke noch zu erreichen. Von daher wird die Deutsche Glasfaser ihre Vermarktungsanstrengungen in den letzten 14 Tagen nochmals verstärken.
Die genannten Vertreter der Stadt und der Weindörfer appellieren nochmals an die Bürger, die Angelegenheit eben nicht als „Selbstläufer“ zu sehen. Wenn nicht genügend Haushalte mitmachen, wird der Anbieter den Ausbau in anderen Gemeinden Deutschlands forcieren und möglicherweise erst nach Jahren einen erneuten Anlauf in den vier Weindörfern starten. Wer sich für die Sache einsetzen will, muss nun auch persönlich „Flagge zeigen“. Die derzeitige „Corona-Situation“ zeigt doch, wie die Anforderungen und Möglichkeiten von Telearbeit, Telemedizin, Homeschooling und Home Entertainment von Jahr zu Jahr steigen.
Die Investition in einen Anschluss sollte als Immobilien-Investition auf Dauer gesehen werden – anbieterunabhängig, so wie unsere Haushalte Strom- oder Gasanschlüsse haben. Wer diese Chance nicht auslassen möchte, hat auch die Möglichkeit, nur den kleinsten angebotenen Tarif der Deutschen Glasfaser zu buchen, ihn später auslaufen zu lassen und parallel die ganze Zeit über bei seinem Telekommunikationsanbieter der Wahl zu bleiben. Es entstehen dann in diesem kleinsten Tarif über die zwei Jahre Vertragslaufzeit-Bindung Kosten von nur rund 900 Euro. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ