Sanierung Grundschule Gimmeldingen - Wiedereinzug im Frühjahr

Neue Fenster, neue Toiletten, neue Heizung, PhotovoltaikAnlage, Dämmung und vieles mehr steht auf dem Renovierungsprogramm  | Foto: red
  • Neue Fenster, neue Toiletten, neue Heizung, PhotovoltaikAnlage, Dämmung und vieles mehr steht auf dem Renovierungsprogramm
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Gimmeldingen. Die Grundschule Gimmeldingen wird von Grund auf saniert, los geht es nach den Herbstferien. Das aus den 1960er Jahren stammende Gebäude erhält neue WC-Anlagen, Elektroinstallationen und Heizkörper. Zudem werden die bisher einfach verglasten Fenster ausgetauscht und die Beleuchtung auf LED umgerüstet. Dach und Fassade werden gedämmt und eine Photovoltaik-Anlage ist ebenfalls vorgesehen. Insgesamt werden 1.950.000 Euro investiert, gefördert durch das Investitionsprogramm des Landes RLP (KI 3.02-Maßnahme). Das Projekt wird federführend vom Fachbereich Gebäudemanagement betreut.
Damit die Arbeiten reibungslos über die Bühne gehen können, werden Klassenräume für etwa eineinhalb Jahre verlegt. Eine Sanierung im laufenden Betrieb ist zwar theoretisch möglich, aber aufgrund der Gebäudestruktur nicht zumutbar. Das Konzept wurde im Detail mit der Schulleitung, dem Elternbeirat, Elternvertretern, Rettungsdiensten sowie den betroffenen Ortsbeiräten besprochen und befürwortet.
Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse ziehen in das Foyer der Meerspinnhalle. Die dritte Klasse wird in die Turnhalle der Grundschule verlegt und die vierte Klasse in die Ortsverwaltung Königsbach. Die Möbel stehen auf Rollen oder sind zusammenklappbar, damit die Flächen bei Veranstaltungen frei geräumt werden können. WCs, Pausenplätze sowie die Organisation der Nachmittagsbetreuung bzw. Verpflegung sind ebenfalls im Konzept hinterlegt.
Die Organisation des Auf- und Abbaus der Möbel übernimmt städtisches Personal. Es wird keinen gesonderten Fahrdienst zur Ortsverwaltung Königsbach geben, da der Schulbezirk bereits aus Kindern von Gimmeldingen und Königsbach besteht. Dennoch wurde ein Kompromiss gefunden, indem die vierte Klassenstufe in die Ortsverwaltung Königsbach verlegt wird, da dreiviertel der Schülerschaft aus Königsbach kommt.
Der Wiedereinzug in die frisch renovierte Schule soll im Frühjahr 2025 erfolgen.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ