Geinsheim. Im Rahmen des laufenden Bebauungsplanverfahrens „Schmittenäcker“ in Geinsheim werden im März eine Kampfmitteldetektion sowie eine so genannte archäologische Sondage durchgeführt.
Die Kampfmitteldetektion erfolgt als Oberflächensondierung, mit deren Hilfe im Erdreich verborgene Kampfmittel aufgespürt werden können. Sie ist für den 4. März anberaumt.
Bei den archäologischen Grabungen handelt es sich um eine Voruntersuchung unter der Leitung der Landesarchäologie Außenstelle Speyer, bei der mit Hilfe eines Baggers schichtweise schmale Streifen des Erdbodens abgetragen und die zum Vorschein kommenden Funde dokumentiert werden. Sie wird ab dem 10. März bis voraussichtlich 21. März stattfinden.
Sobald die Untersuchungen abgeschlossen sind, kann weiter an dem Bebauungsplanentwurf gearbeitet werden. [red]
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.