Gimmeldinger Kindermusicalgruppe spendet an Kinderhospiz Sterntaler Dudenhofen
Schöner Abschluss

Die Kindermusicalgruppe mit der Sterntaler-Beauftragten Beate Däuwel. Foto: PS
  • Die Kindermusicalgruppe mit der Sterntaler-Beauftragten Beate Däuwel. Foto: PS
  • hochgeladen von Harald Schönig

Gimmeldingen/Dudenhofen. Die Gimmeldinger Kindermusicalgruppe spendete 1.600 Euro an das Kinderhospiz Sterntaler, der ansehnliche Betrag stammt aus dem Erlös der Aufführung von „Benjamin Blümchen rettet den Zoo – Das Musical“ in der Alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf.
Vor fünf Jahren wurde die Gimmeldinger Kindermusicalgruppe (GKMG) von Devin Reh gegründet; nachdem sie große Erfolge mit zwei Bibi Blockberg-Musicals feierten, probten die sechs Darsteller knapp eineinhalb Jahre an ihrem neuen Kindermusical mit viel Spaß und Musik. Leider war dies das Abschluss-Musical der GKMG, da Leiter Devin Reh seit August 2018 eine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Stage School in Hamburg macht. Nach dem emotionalen Finale gab es Standing Ovations vom Publikum.
Bei den drei kostenlosen Veranstaltungen (Freitags für die Grundschulen und samstags zwei für die Öffentlichkeit) waren rund 900 Zuschauer anwesend.
Durch Getränke/Essensverkauf und vor allem durch die vielen Spenden wurde ein Erlös von 1.600 Euro erwirtschaftet, die von Mitgliedern der Musicalgruppe nach einer kleinen Kostprobe aus dem Musical für die anwesenden Kinder an das Kinderhospiz „Sterntaler“ in Dudenhofen übergeben wurden.
Das Projekt wurde nur möglich durch die Genehmigung von Cocomico-Theater Köln und Kiddinx Studios Berlin sowie Uwe Vogel (Komponist) aus Bonn an Devin Reh (Regie) zur Aufführung des Stückes. Herzlicher Dank an die Kinder, Eltern, die vielen Helfer und die freiwillige Feuerwehr von Lachen-Speyerdorf sowie die Sponsoren, allen voran Musikhof Mußbach, Rusnak-Veranstaltungstechnik und Medienspektrum print Karl Uwe Neubauer (Flyer und Plakate) und nicht zuletzt den Zuschauern für die vielen Spenden. hs/ps

Autor:

Harald Schönig aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ