Shalom Neustadt - „Israel damals und heute“

Vortrag/Symbolbild.   | Foto: smolaw11/stock.adobe.com
  • Vortrag/Symbolbild.
  • Foto: smolaw11/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die im Jubiläumsjahr 2021 gestartete Vortragsreihe „Shalom Neustadt“ der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße ist auch 2023 wieder mit neuen Inhalten gefüllt worden. Am Donnerstag, 6. April, um 18:30 Uhr referiert Eberhard Dittus, Beauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz für Gedenkstättenarbeit, über die aktuelle Situation in Israel. Besonders interessant wird der Bericht seines Gastes Pfarrer i.R. Ludger Mandelbaum sein, der gerade aus Israel zurückgekehrt ist.
Seit 1700 Jahren bestehen in Deutschland jüdische Gemeinden. Aus diesem Anlass wurden im Jahre 2021 unzählige Veranstaltungen zum Thema „Jüdisches Leben in Deutschland“ durchgeführt. In Neustadt hat die Volkshochschule gemeinsam mit Eberhard Dittus, Beauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz für Gedenkstättenarbeit, die Veranstaltungsreihe „Shalom Neustadt“ ins Leben gerufen, die auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen neuen Angeboten über verschiedene Aspekte des jüdischen Lebens informiert.
Am Gründonnerstag, 6. April – und im Zeitraum des jüdischen Pessach-Festes – lädt die vhs Neustadt an der Weinstraße zu einem kostenfreien Vortrag und Gespräch „Israel – damals und heute“ ein. Während Jerusalem, Bethlehem, Gaza, oder der See Genezareth bereits zu biblischen Zeiten bekannte Orte waren, sind uns in der heutigen Zeit diese Orte eher durch den langjährigen Konflikt zwischen Israel und Palästina geläufig. Beides soll in dem Vortrag beleuchtet werden. Als besonderer Gast wird Pfarrer i.R. Ludger Mandelbaum erwartet, der den Zuhörern einen aktuellen Bericht aus dem Land geben kann.
Ludger Mandelbaum war viele Jahre Gemeindepfarrer in der Neustadter Ortsgemeinde Hambach. Erst vor wenigen Wochen ist er von einem Familienbesuch aus Israel zurückgekehrt. „Ludger Mandelbaum verfolgt nicht nur intensiv die politische und gesellschaftliche Entwicklung in Israel, sondern kann auch über die aktuelle Situation in Israel berichten, wie er sie selbst erlebt hat“, so Eberhard Dittus. Mandelbaum steht zudem für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Vortrag und Gespräch „Israel damals und heute“ am Donnerstag, 6. April, 18:30 Uhr vhs Neustadt an der Weinstraße, Hindenburgstraße 14, Raum 103. Eintritt frei, Anmeldung online unter www.volkshochschule.neustadt.eu, per Mail an volks-hochschule@neustadt.eu oder telefonisch unter 06321 – 855 1564. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ