Prot. Kirchengemeinde Gimmeldingen-Königsbach
Singen, was man nicht sagen kann - Erinnerungen an Huub Osterhuis

Huub Osterhuis | Foto: zur freien Verfügung
4Bilder
  • Huub Osterhuis
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer
Logo | Foto: zur freien Verfügung

Die Prot. Kirchengemeinde Gimmeldingen-Königsbach lädt ein:

Freitag, 13.10.2023 um 19:30 Uhr
Prot. Laurentiuskirche, Gimmeldingen

"Singen, was man nicht sagen kann" - die Theologie von Huub Oosterhuis in seinen Liedern.

Vortrag von Dr. Kees Kok (Ekklesia Amsterdam) mit Musikbeispielen
Wir ehren damit einen großen ökumenischen Theologen, der im April dieses Jahres verstorben ist.

Infos zu Huub Osterhuis (1.11.1933 - 9.4.2023)
Der niederländische Theologe und Dichter Huub Oosterhuis, der als Kritiker des Zölibats und Erneuerer der katholischen Liturgie bekannt wurde, ist im April im Alter von 89 Jahren verstorben. Gedichte und Liedtexte von Oosterhuis wurden auch in deutscher Sprache veröffentlicht. 2014 wurde er in Bonn mit dem Ökumenischen Predigtpreis für sein Lebenswerk geehrt. In der Katholischen Kirche galt Oosterhuis lange Zeit als Persona non grata. 1969 war er wegen missliebiger Äußerungen zur Politik und zum Zölibat aus dem Jesuitenorden ausgeschlossen und als Priester suspendiert worden. Als Theologe machte sich der 1933 in Amsterdam geborene Oosterhuis unter anderem durch seine an der Gegenwart orientierten Bibelauslegungen einen Namen. Die protestantisch geprägte Freie Universität von Amsterdam verlieh ihm 2002 die Ehrendoktorwürde. 

Infos zur Gimmeldinger Laurentiuskirche:
Vor dem Südeingang der Gimmeldinger Kirche steht seit Dezember 2007 eine außergewöhnliche Figurengruppe. Sie stellt den Gimmeldinger Laurentius dar.
Laurentius († 258) ist mit Gimmeldingen fest verbunden. Nicht nur die Kirche wurde ihm einst geweiht (im 11. oder 12 Jh.), auch die Kerwe findet zeitlich nah am Laurentiustag (10. August) statt und das älteste Gimmeldinger Ortswappen (von 1568) trägt neben dem Pfälzer Löwen das Marterinstrument des Laurentius, den Rost auf dem er durch Feuer zu Tode gefoltert wurde.
Die Prot. Kirchengemeinde Gimmeldingen hat dem bolivianischen Künstler Fernando Crespo (geboren 1953 in Cochabamba) den Auftrag erteilt eine Bildplastik zu schaffen, die uns diesen Heiligen vergegenwärtigen soll.

Autor:

Ellen Löwer aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ