Pünktlich zum Tag des Energiesparens
Solarkataster der Stadt Neustadt an der Weinstraße wird vorgestellt

Jedes Jahr, seit 2001, findet am 5. März der Tag des Energiesparens statt. Er soll Vertreterinnen und Vertreter der Industrie, Politik sowie Verbraucherinnen und Verbraucher daran erinnern, dass immer noch großes Einsparpotential besteht und es zahlreiche Möglichkeiten gibt, den eigenen Energieverbrauch zu senken.
Der Begriff Energie wird oftmals verbunden mit Wärme, Licht und Sonne. Letzteres zeichnet die Pfalz und die Stadt Neustadt an der Weinstraße aus. Mehr als 2000 Sonnenstunden im Jahr beeinflusst das milde Klima unserer Region.
Die Sonne begünstigt auch die Nutzung erzeugter Energien durch eine eigene Photovoltaikanlange. Die Abschätzung, ab wann sich diese wirtschaftlich lohnt, bleibt jedoch oft fraglich. Das seit diesem Jahr bestehende Solarpoten-zialkataster der Stadt Neustadt an der Weinstraße soll künftig helfen, das Energiegewinnungspotenzial aufzuzeigen, mit den wirtschaftlichen Rahmen-bedingungen zu verknüpfen und so für die Bürgerinnen und Bürger als Ent-scheidungsgrundlage zum Bau einer PV-Anlage dienen.
Die Kataster beinhalten neben der grafischen Darstellung der Potenziale für Solaranlagen und Gründächer zusätzlich einen Wirtschaftlichkeitsrechner, mithilfe dessen Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer anhand ihres Strombedarfs, des Autarkiegrades (Anteil des eigenverbrauchten Stroms an der gesamten Strombezugsmenge aus dem örtlichen Stromnetz) und ihres Stromnutzungsprofils die Ideale Solaranlagengröße berechnen können. Dar-über hinaus errechnet der Wirtschaftlichkeitsrechner die Kosten der Anlage und dessen Amortisierungszeitraums, sprich die Zeit bis die anfänglichen Aufwendungen durch dadurch entstehende Erträge gedeckt werden. Somit haben Neustadterinnen und Neustadter künftig eine gute Datengrundlage für ihre Solaranlage, mit der sie langfristig ihre Energiekosten reduzieren und ei-nen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
Ob das eigene Dach – auch ohne optimale Südausrichtung – in Frage kommt und wie das Solarkataster funktioniert, darüber informieren Sie Experten bei der Informationsveranstaltung Sonnensch€in – Solarstrom und Naturschutz für private Haushalte am Freitag, 06. März 2020 von 17:30 - 19:30 Uhr, im Rathaussaal Neustadt an der Weinstraße.

Autor:

Pressestelle Neustadt an der Weinstraße aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ