Spannendes Rätsel um Briefmarke „010“

Die reguläre Marke (von Nov. 2022) mit Werteindruck „10“. | Foto: Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine im BDPh e. V.
2Bilder
  • Die reguläre Marke (von Nov. 2022) mit Werteindruck „10“.
  • Foto: Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine im BDPh e. V.
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Mitte Januar tauchte eine Briefmarke auf, die es so hätte nicht geben sollen. Statt der normalerweise aufgedruckten „10“ für 10 Cent, ist nun „010“ zu lesen. Derzeit ist noch nicht vollständig geklärt, wie diese Briefmarke an die Postschalter hat kommen können. Die Sammler sind jedenfalls elektrisiert und auf der Suche.
Die 10 Cent-Marke „Flaschenpost“ der Serie „Welt der Briefe“ wird als Ergänzungswert an den Schaltern der Deutschen Post genutzt. Sie ist eine herkömmliche „nassklebende“ Marke von der Rolle, also nicht „selbstklebend“. Da immer noch größere Mengen der älteren Blumen-Dauermarke vorhanden sind, bekommt man die neuere Dauermarke mit dem Matrixcode nicht überall. Briefmarken-Abonnenten bei der Post werden wahrscheinlich leer ausgehen. Beachten sollte man auch die Tagespost.

Kontakt

Briefmarkensammlerverein Neustadt a.d.Wstr. 1910 e.V.
Vorsitzender: Klaus Weller, Saarlandstraße 69, 67434 Neustadt a.d.Wstr. Tel. 0173-7397667
www.bsv-nw.de
mp/red

Die reguläre Marke (von Nov. 2022) mit Werteindruck „10“. | Foto: Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine im BDPh e. V.
Fehldruck „010“ | Foto: Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine im BDPh e. V.
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ