„Soziale Stadt“ in Branchweiler
Spielplatzeröffnung Allensteiner Straße

Freuen sich über den neuen Spielplatz in der Allensteiner Straße (v.li.): Grünflächenchef Michael Fuhrer, Stadtplanerin Eva Wefel und Baudezernent Bernhard Adams.   | Foto: Stadt
  • Freuen sich über den neuen Spielplatz in der Allensteiner Straße (v.li.): Grünflächenchef Michael Fuhrer, Stadtplanerin Eva Wefel und Baudezernent Bernhard Adams.
  • Foto: Stadt
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die offizielle Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes in der Allensteiner Straße ist der krönende Abschluss des Förderprogramms „Soziale Stadt“. Zugute kam es Branchweiler, wo seit 2006 umfangreiche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt wurden, um den Stadtbezirk aufzuwerten. Zu den Highlights zählen die Wiedereröffnung der Bürgerecke, die Sanierung der Adolf-Kolping-Straße, Umwandlung der Eichendorffschule in eine Ganztagsschule und Start der Schulsozialarbeit, umfangreiche Modernisierungen der WBG-Gebäude, Neunutzung des ehemaligen IBAG-Geländes mit Einkaufsmärkten und aktuell die Bebauung des SULO-Areals.
Von Anfang an hat der jetzige Baudezernent Bernhard Adams die Maßnahme begleitet. „Für mich war es vor 17 Jahren als Berufsanfänger das erste Projekt“, erinnert er sich. „Seit der Altstadtsanierung gab es in Neustadt nichts Vergleichbares mehr.“ Sein Dank gehe auch an die Wohnungsbaugesellschaft (WBG). „Zusammen ist es uns gelungen, Branchweiler systematisch voranzubringen und die Wohnqualität deutlich zu verbessern.“
Die kleinen Bewohnerinnen und Bewohner in Branchweiler können sich nun in der Allensteiner Straße über einen Klettergarten freuen, den es so in Neustadt bisher noch nicht gab. Im Sandkasten wurden der bestehende Bagger versetzt und eine Kleinkinderschaukel montiert. Eine Rutsche soll noch folgen. Zahlreiche neue Bänke laden zum Verweilen ein, Richtung Osten spenden Bäume Schatten. Investiert wurden in den neuen Spielplatz rund 100.000 Euro. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ