Stadtvorstand und OB Marc Weigel besuchen BUGA Mannheim: Konstruktiver Austausch

Oberbürgermeister Marc Weigel (links) im Gespräch mit BUGA23- Geschäftsführer Michael Schnellbach.   | Foto: LGS
  • Oberbürgermeister Marc Weigel (links) im Gespräch mit BUGA23- Geschäftsführer Michael Schnellbach.
  • Foto: LGS
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Während sich die benachbarte Bundesgartenschau 23 in Mannheim bereits dem Ende nähert, steht die Landesgartenschau 2027 in Neustadt an der Weinstraße noch am Anfang der Planungen. Um die vorhandenen Erfahrungen aus Mannheim zu nutzen, haben sich Oberbürgermeister Marc Weigel und der Neustadter Stadtvorstand am 29. August 2023 mit BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach zu einer exklusiven Führung über das BUGA-Gelände mit Blick hinter die Kulissen getroffen. Die Gruppe zeigte sich begeistert vom Konzept und der Anlage der BUGA 23: „Nachhaltigkeit verbunden mit einer innovativen Stadtentwicklung hat auch für Neustadt Priorität“, so Oberbürgermeister Weigel. „Wie dies in Mannheim umgesetzt wurde ist beeindruckend und macht Mut für unsere Landesgartenschau.“ Besonders im Fokus standen bei dem Austausch deshalb ökologische Themen, aber auch die Veränderung von Gartenschauen im Laufe der Zeit. Die Chance einer Gartenschau zeige sich heute vor allem in einer nachhaltigen Stadtentwicklung für mehr Lebensqualität, sagte Tobias Dreher, Geschäftsführer der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße.
Nach der ersten Halbzeit konnte BUGA 23-Geschäftsführer Schnellbach ein erstes Resümee ziehen. Trotz des schwierigen Geländes ist man sehr zufrieden mit der Besucherresonanz, die gesetzten Themen kommen gut an.
Die BUGA 23 hat sich zudem als Motor für die regionale Wirtschaft erwiesen, da rund 70 Prozent der Investitionen in der Region bleiben. Auch wenn die BUGA 23 eine um ein vielfaches größere Dimension hat als eine Landesgartenschau, sind doch einige Erfahrungswerte auf Neustadt übertragbar. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ