200-jähriges Jubiläumsfest
Stiftung Hambacher Schloss aktualisiert Ausstellung

Hambacher Schloss.   | Foto: ps

Neustadt. 2032 feiert das Hambacher Fest 200jähriges Jubiläum. Grund genug, die Vorbereitungen für die große Feierlichkeit zu beginnen. Die Stiftung Hambacher Schloss plant das Jubiläum gemeinsam mit der Stadt Neustadt, den Partnern des rheinland-pfälzischen Bündnisses „Demokratie gewinnt“ und der deutschlandweiten Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ zu begehen. Auch sollen die europäischen Stätten, die wie das Hambacher Schloss mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet wurden, in die langfristigen Planungen einbezogen werden.
„In zwölf Jahren feiern wir 200 Jahre Hambacher Fest. Das Fest der Freiheit, Demokratie und eines freundschaftlich verbundenen Europas ist uns auch heute politische Motivation. Dies wollen wir mit unseren Freundinnen und Freunden aus Deutschland und aus ganz Europa begehen. Ein denkwürdiges Ereignis, das Hambach und alle Demokratinnen und Demokraten verbindet. Der Countdown hat begonnen“, gab der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Hambacher Schloss und rheinland-pfälzische Kulturminister Konrad Wolf am heutigen 188. Jahrestag des Hambacher Festes bekannt.
Während sich die Vorbereitungen für das Jubiläum 2032 noch im Frühstadium befinden, ist ein anderes wichtiges Projekt der Stiftung Hambacher Schloss bereits in vollem Gange. Seit fast zwölf Jahren erfreut sich die Dauerausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ großer Beliebtheit. Sie ist das Herzstück des Hambacher Schlosses und thematisiert greifbar, lebendig und voller Bezüge zur Gegenwart die spannenden Ereignisse rund um das Hambacher Fest.
„Es ist Zeit für eine Modernisierung der Dauerausstellung. Die Demokratie zu stärken und ihre Werte insbesondere jungen Menschen zeitgemäß zu vermitteln, soll noch umfassender in den Fokus gerückt werden. Dies gelingt dann, wenn wir die aktuelle Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in den Blick nehmen und sie mit ihren Vorstellungen, Ideen und Zielen ernst nehmen“, erläutert Kulturminister Wolf.
Die Installation neuer Ausstellungstechnik und interaktiver Medienstationen ist hierfür ebenso vorgesehen wie die inhaltliche Erweiterung um die demokratiegeschichtlichen Ereignisse nach der deutschen Revolution von 1848/49. Besondere Berücksichtigung soll die Darstellung der europäischen Dimension des Hambacher Festes, die Vermittlung der europäischen Idee und der europäischen Werte finden. Das damit einhergehende Ziel der Mehrsprachigkeit der Ausstellungsinhalte steht ebenfalls auf der Agenda.
Ein weiteres für die Stiftung Hambacher Schloss wichtiges Anliegen ist die Ausweitung der Barrierefreiheit und des museumspädagogischen Angebotes, welches beispielsweise um eine Führung für Menschen mit Demenz erweitert werden soll.
Das Konzept für die inhaltliche Aktualisierung wird derzeit vom Institut für geschichtliche Landeskunde der Universität Mainz erarbeitet, das Konzept für die Gestaltung vom Büro schwarz-düser • düser museumsgestalter aus Karlsruhe.
Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2022 geplant. Bis dahin ist die derzeitige Dauerausstellung nach wie vor täglich geöffnet. cd/ps

Weitere Informationen zum Hambacher Fest:

Hambacher Fest - Demokratie im Zeichen von Schwarz-Rot-Gold
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ